Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
9. August 2013
Wir haben den längeren Atem! Ratschlag am 13.08.
Bundestag und Bundesrat haben ein Standortsauswahlgesetz beschlossen. Die Politik gaukelt der Öffentlichkeit vor, dass die Endlagersuche neu gestartet wird. „Die Auseinandersetzung um Gorleben ist aber noch lange nicht beendet, sondern geht nur in die nächste Runde“, schreibt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI).
Die Gorleben-Gegner starten deshalb am 24. August zu einem 24stündigen Widerstandsmarathon. Programmideen werden am kommenden Dienstag, den 13. August 19 Uhr im Café Grenzbereiche in Platenlaase vorgestellt. Zur musikalischen Einstimmung tritt das a-capella-Quartett „Stimmt so!“ auf.
Wolfgang Ehmke 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Atommüll – ein Jahrhundertproblem – Positionspapier der ESK
Die Endlagersuche dauert länger als ursprünglich angenommen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) geht bekanntlich davon aus, dass ein Endlagerstandort nicht schon im Jahr 2031, sondern erst 2046 bzw. 2068 feststeht....
Neues Sanktionspaket muss Nuklearsektor umfassen
Atomkraftgegner schreiben an Botschafter - Mit dem baldigen Einstieg Russlands in die Brennelementefabrik von Framatome im niedersächsischen Lingen, wird die gefährliche strategische Abhängigkeit der Atomindustrie immer deutlicher. Davor warnen Anti-Atom-Initiativen...