PRESSEMITTEILUNGEN
Ein, zwei, drei… Endlager gesucht?
Die rechtlichen Leitplanken bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle werden die Rechtsverordnungen des Bundesumweltministeriums zu den Sicherheitsanforderungen und Sicherheitsuntersuchungen sein.
Mehr LesenÖko-/Politfilmreihe zeigt: „Die grüne Lüge“
Die Sommerpause ist vorbei. Die Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) zeigt am kommenden Dienstag als Start in die neue Saison den Film „Die grüne Lüge“.
Mehr LesenDie Schandmauer fällt, das Problem bleibt!
Die festungsähnliche Mauer, die das Endlagerbergwerk mit den beiden Schächten und den Kauengebäuden bisher umgab, wird abgerissen, stattdessen werden die Bereiche neu eingezäunt, die für den Offenhaltungsbetrieb des Bergwerks vonnöten sind.
Mehr LesenWarten, warten, warten!
Gewartet habe einige Leser*innen schon lange auf die neue Gorleben Rundschau der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI). Nun liegt sie vor und wird gerade ausgeliefert und das Schwerpunktthema dieses Heftes ist auch das Warten, vor allem das Warten auf ein Geologiedatengesetz (GeolDG), das für die Endlagersuche vonnöten ist.
Mehr LesenAtomaufsicht des Landes im Tiefschlaf
In Lubmin wird ein Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle neu errichtet. Die Wandstärke beträgt 1,80 und gebaut wird die Halle in monolithischer Bauweise – zum Vergleich: die erste Generation von Zwischenlagern für hochradioaktiver Abfälle in den Transportbehälterlagern (TBL) Ahaus und Gorleben weist Wand- und Deckstärken von 50 bzw. 20 Zentimetern auf. Ein Grund, die Atomaufsicht, das…
Mehr LesenWidersTanz und Elbüberquerung
WidersTanz heißt das erste Teil des „Kastor-Romans“ von Wolfgang Ehmke. Auf dem Anti-Atom-Festival e-Ventschau wird er passend dazu zwischen zwei Bandauftritten am kommenden Freitag aus jenem Teil lesen, so zwischen 18 und 20 Uhr. Am Tag drauf wird die Elbe überquert.
Mehr LesenAnti-Atom und Live-Musik: Siebtes e-Ventschau-Festival am 9. und 10. August in Ventschau
Spenden sammeln für die Opfer von Tschernobyl und Fukushima, sich informieren und gemeinsam zwei schöne Tage verbringen: Darum geht es bei der e-Ventschau. Zum siebten Mal findet die kulturelle Benefizveranstaltung am letzten Ferienwochenende auf dem Hof Thiele in Ventschau – südlich von Neu Darchau – statt.
Mehr LesenOlaf Lies – quo vadis?
Bis Montag, den 5. August, sollte Olaf Lies erklären, welche beruflichen Pläne er hat, das forderte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil von seinem Partei- und Kabinettskollegen Olaf Lies.
Mehr LesenNach EuGH-Urteil zu AKW Doel 1 und 2: „Exportstopp für Kernbrennstoffe jetzt umsetzen“
Anti-Atomkraft-Initiativen, darunter die BI, und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) reagieren empört darauf, dass Bundesumweltministerin Schulze keine Konsequenzen zieht aus dem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur unrechtmäßig erteilten Laufzeitverlängerung für die belgischen AKW Doel 1 und 2.
Mehr LesenTour de Natur 2019 kommt ins Wendland
Die Tour 2019 startet am 20. Juli in Hamburg und endet am 3. August in Stralsund. Die Tour de Natur ist eine Fahrraddemonstration, die seit 1991 jedes Jahr Umweltthemen – insbesondere für die Energie- und für die Verkehrswende – auf ihre Agenda nimmt und mit einer zweiwöchigen Radtour verbindet. Zum dritten Mal führt die Umweltradtour…
Mehr LesenGORLEBEN IN DEN MEDIEN
aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de