PRESSEMITTEILUNGEN

COP23: Endlagersuchgerät in Bonn aufgebaut

9. November 2017

Die Weltklimakonferenz in Bonn ist in vollem Gange. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow- Dannenberg und die internationale Kampagne Don´t nuke the climate haben aus diesem Anlass heute spontan eine Demonstration auf dem Münsterplatz gestartet. Denn zahlreiche Atomlobby- Ableger nutzen die COP23 für grauenhafte Falschinformationen der an der Konferenz teilnehmenden.

Mehr Lesen

Die Ermittlung von Ausschlussregionen für Endlagerstandorte beginnt

6. November 2017

Die Landesbehörden haben der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) auf die erste Datenabfrage im Standortauswahlverfahren für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle geantwortet. „Mit den vorliegenden und konstruktiven Antworten beginnt jetzt die schwierige Aufgabe der Auswertung und Anwendung der Daten“, sagte BGE-Geschäftsführerin Ursula Heinen-Esser. Prompt reagiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI), die Umweltinitiative fordert von…

Mehr Lesen

Die Weltklimakonferenz beginnt – wir sind schon da!

4. November 2017

Pressekonferenz des Bündnisses Don´t nuke the climate am 6.11.2017 um 12 Uhr Im Vorfeld der Weltklimakonferenz, die in diesem Jahr vom 6. bis 17. November unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln in Bonn ausgerichtet wird, versammeln sich Umweltaktivisten aus aller Welt, informieren einander und debattieren in diversen Workshops über die Auswirkungen der Klimaveränderungen und sie entwickeln…

Mehr Lesen

Atomkraftgegner schlagen Thesen vor dem niedersächsischen Landtag an die Tür

31. Oktober 2017

Vor 500 Jahren verbreitete Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel, zur Legende gehört, dass er sie an die Wittenberger Schlosskirche angeschlagen habe. “Doch was sind schon 500 Jahre, wenn es um den Atommüll geht“, fragte ein Sprecher der zehn niedersächsischen Anti-Atom-Initiativen. In Anlehnung an Luthers Kirchenoffensive nagelten sie am Reformationstag ihre Forderungen medienwirksam…

Mehr Lesen

Stürmt den Klimagipfel!

24. Oktober 2017

Vom 3. bis 7. November 2017 treffen sich Klima-Aktivist*innen aus aller Welt zum People’s Climate Summit in Bonn Und am 11. November wird demonstriert! Über das Klima wird nicht nur bei der offiziellen Klimakonferenz geredet: Vom 3. bis 7. November kommen Klima-Aktivist*innen aus aller Welt nach Bonn. Wenige Tage vor dem Beginn des offiziellen Klimagipfels…

Mehr Lesen

„Eine Mücke macht noch lange keinen Frühling“

21. Oktober 2017

Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, wird Chef der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung.

Mehr Lesen

Studie: Probleme und Gefahren bei deutschen Zwischenlagern

15. Oktober 2017

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Ende dieser Woche eine neue Studie zu den wachsenden Sicherheitsproblemen der Atommüllzwischenlagerung präsentiert.

Mehr Lesen

Rettet das Klima, nein zur Atomkraft

15. Oktober 2017

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz, die Anfang November in Bonn stattfindet, räumt das Bundesumweltministerium ein, dass ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020 klimaschädliche Emissionen um 40 Prozent unter den Wert von 1990 zu drücken, weit verfehlt wird. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, warnen Beamte des Umweltministeriums vor einer internationalen Blamage.

Mehr Lesen

Schwimmend gegen dritten Neckar-Castor

11. Oktober 2017

Kreativer Protest begleitete den dritten Atommüll-Transport aus dem AKW Obrigheim ins Zwischenlager Neckarwestheim.

Mehr Lesen

Ican bekommt den Preis

8. Oktober 2017

Den Friedensnobelpreis bekommt dieses Jahr die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican). „Endlich wieder einmal die Richtigen“, lobt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) diesen Beschluss, denn immer wieder wurde Supra-Organisationen wie der UN oder der EU oder Spitzenpolitikern der Preis zugesprochen, darunter Jimmy Carter und Barack Obama.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de