Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
10. November 2015
Film-Nachmittag: „Familienalbum Gorleben“
Lange Haare, Bärte, Wollpullis, Widerstand… Unser Verwandter ersten Grades, das Gorleben-Archiv, zeigt Filmdokumente aus alten Zeiten unter dem Motto: „Deine Geschichte!…und der Fall Gorleben ist noch immer nicht Geschichte.“
Ein Film-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am Sonntag 15. November 15.00 Uhr im Café Grenzbereiche in Platenlaase.
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, 0170 510 56 06
Der folgende Sendehinweis erreichte uns leider zu spät:
Am Dienstag, den 10.11.2015 zeigt der WDR um 21 Uhr einen Beitrag über die Kosten der Atommüllentsorgung. Der Part über die Geschichte der Anti-Atom-Bewegung wurde u.a. im Gorleben-Archiv gedreht

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Alle reden über´s Wetter. Wir nicht. Wir reden über´s Klima und handeln
Hitze, Dürre, Fluten: Der menschengemachte Klimawandel kennt viele Facetten. Das ist der Ausgangspunkt und die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) schreibt dazu: „Da darf man nicht nur reden, da muss man...
AKW-Pläne von FDP und CDU – populistische Phrasen
Die FDP bleibt hartnäckig, sie plädiert weiter für die Atomkraft und bleibt so ihrer Doppelrolle – Regierungs- und Oppositionspartei zu sein – treu. „Kein Wunder“ so die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg...