Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
22. Oktober 2016
Früchte des Gartens und des Zorns
Walnüsse, frisch geerntet – gegen Spende für die Bürgerinitiative Umweltschutz – gesehen beim Bio-Bäcker Rasche in Zernien.
Wir finden: das ist eine gute Idee und Nachahmung ist willkommen. Denn unsere „Arbeit“ ist ehrenamtlich, parteienunabhängig und jeder Euro ist nötig, um diese Arbeit zu finanzieren: unabhängig, frech und unablässig für den sofortigen Atomausstieg und das Ende von Gorleben als Atommüllendlager zu kämpfen.
Foto und Text: Wolfgang Ehmke, o170 5105606

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Atommüll – ein Jahrhundertproblem – Positionspapier der ESK
Die Endlagersuche dauert länger als ursprünglich angenommen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) geht bekanntlich davon aus, dass ein Endlagerstandort nicht schon im Jahr 2031, sondern erst 2046 bzw. 2068 feststeht....
Neues Sanktionspaket muss Nuklearsektor umfassen
Atomkraftgegner schreiben an Botschafter - Mit dem baldigen Einstieg Russlands in die Brennelementefabrik von Framatome im niedersächsischen Lingen, wird die gefährliche strategische Abhängigkeit der Atomindustrie immer deutlicher. Davor warnen Anti-Atom-Initiativen...