Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
26. Juni 2017
Castor-Transport über den Neckar hat begonnen
Heute am frühen Morgen hat der erste Atommüll-Transport auf deutschen Binnengewässern begonnen. Ein Schubverband legte am AKW Neckarwestheim mit Ziel AKW Obrigheim ab, wo er morgen mit radioaktiver Fracht beladen wird. Atomkraftgegner haben mit Protestaktionen entlang des Neckars begonnen.
Aus Protest gegen die unnötigen und gefährlichen CASTOR-Transporte läuft seit heute Morgen eine Mahnwache an der Schleuse in Gundelsheim.
Die Rückfahrt mit der heissen Fracht, die im Zwischenlager Neckarwestheim gelagert werden soll, wird für Mittwoch erwartet.
- Übersicht über Aktionen
- Aktuelle Infos auf https://twitter.com/NeckarXCastor
- Webseite: https://neckar-castorfrei.de/

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Jülich – Ahaus: Sind Castor-Gespräche schon vor dem Start gescheitert?
• Parteien geben sich gegenseitig die Schuld für Castor-Debakel • Landes- und Bundesregierung ziehen nicht an einem Strang • Langfristige Sicherheit wichtiger als fragwürdige Kosten-Rechnungen • 31. August: 14 Uhr...
Castor – der Film und der Katastrophenschutz
„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die einen gewissen Charme haben. Der Mobi-Film der 90er Jahre hat eine ungeahnte Aktualität, geht es...
Bundesumweltministerium schreibt Atommüllfiasko fort
Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Erstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro). Das NaPro stellt auf Basis von EU-Vorgaben dar, wie radioaktive Abfälle „verantwortungsvoll und sicher...