Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
10. Juni 2025
Gorleben-Tag ein voller Erfolg
Mehrere tausend Menschen haben mit uns am 6. Juni die „Kulturelle Widerstandspartie“ an den Atomanlagen in Gorleben gefeiert! Bei der politischen Kundgebung gab es klare Statements, gut besuchte Workshops, eine ganze Reihe bunter Infostände, große Aufmerksamkeit für zwei Busse (Adenauer SRP+ und Freie Bühne Wendland) und natürlich ein fettes Bühnenprogramm auf zwei Bühnen. Nicht nur Moritz Neumeier sammelte mit einer Gala Spenden für die Projekte Beherzt, Gorleben Archiv und Solidarity & Resistance. – mehr hier: https://kulturelle-widerstandspartie.de/
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Endlagersuche: Was wird aus den Tongebieten in Norddeutschland?
Am 3. November wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) darlegen, welche weiteren Gebiete sie von der Endlagersuche ausschließt. Debattiert wird das Ergebnis dann am 21. und 22. November in Hannover...
Flugverbotszone für alle Zwischenlager – BI fordert weitere Maßnahmen
Endlich gibt es auch eine Flugverbotszone für die Atommüll-Zwischenlager in Ahaus, Gorleben und Lubmin, die ab dem 19. März 2026 greift. „Doch in die Freude über ein bisschen mehr an...
Flugverbotszone für die Atommülllager Gorleben in Sicht
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat bekannt gegeben, dass ab März 2026 für die beiden Zwischenlager in Gorleben ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet wird. Es umfasst Militär- und Zivilmaschinen, aber auch Drohnen. In...
Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept
Am letzten Samstag befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Atommüllkonferenz in Göttingen unter anderem mit der verlängerten Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle, dem Beteiligungsverfahren in Gorleben sowie dem Informations- und...