Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
21. August 2025
Suffizienz (Genügsamkeit) als Weg zu einer demokratischen-ökologischen Zivilisation
Am Freitag, den 5. September 2025 lädt der Landkreis Lüchow-Dannenberg ab 18 Uhr zu einem Fachvortrag mit Diskussion mit dem renommierten Wissenschaftler Professor Wolfgang Lucht in das Gildehaus Lüchow ein.
Bereits ab 17 Uhr ist im Foyer ein „Markt der Möglichkeiten“ eröffnet, auf dem Initiativen aus dem Wendland, die zu Suffizienz arbeiten, über ihre Arbeit informieren. Die BI Umweltschutz ist mit einem Stand dabei. Einige Akteurinnen und Akteure aus der Praxis werden anschließend gemeinsam mit Wolfgang Lucht auf dem Podium diskutieren.

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Atommüll im Forschungsreaktor Garching: Umweltorganisationen fordern Zwischenlager statt Transporte
Umwelt- und Friedensorganisationen protestieren gegen die geplanten Transporte von waffenfähigem Uran vom Forschungsreaktor Garching nach Ahaus. Sie fordern, in Garching eine Anlage zu bauen, um das Uran zu verdünnen, abzureichern...
„Verlängerte Zwischenlagerung“ – BASE stellt Dialogkonzept vor
Eine Informationskaskade staatlicher Stellen zur verlängerten Zwischenlagerung und dem Nationalen Entsorgungsprogramm startet heute in Salzgitter in den Räumen des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Bekanntlich wird fernab...