Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
7. April 2014
Infoveranstaltung
Der Atomausstieg in Deutschland ist beschlossen. Ausgenommen in Lingen und Gronau. In Lingen werden Brennelemente gefertigt und exportiert. In den Uranfabriken von URENCO wie der Urananreicherungsanlage in Gronau wird Uranbrennstoff für Atomkraftwerke hergestellt.
Die dort eingesetzte Technologie ist aber auch zur Herstellung von atomwaffenfähigem Uran nutzbar. Geplant ist jetzt eine Vollprivatisierung des Unternehmens, damit wächst die Gefahr der Weiterverbreitung der atomwaffentauglichen Urananreicherungstechnologie. Umweltinitiativen fordern die Bundesregierung auf zu intervenieren.
- Hintergrundinformationen liefert Matthias Eickhoff (Sofa Münster) auf Einladung der Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) am kommenden Mittwoch (9.4.) um 19 Uhr im Café Grenzbereiche in Platenlaase.
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, Tel. 0170 – 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Castor – der Film und der Katastrophenschutz
„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die einen gewissen Charme haben. Der Mobi-Film der 90er Jahre hat eine ungeahnte Aktualität, geht es...
Bundesumweltministerium schreibt Atommüllfiasko fort
Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Erstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro). Das NaPro stellt auf Basis von EU-Vorgaben dar, wie radioaktive Abfälle „verantwortungsvoll und sicher...