Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
7. März 2016
„Wendländische Widerworte“ im Wendlandmarkt
Am Samstag wurde in Lüchows Bio-Wendlandmarkt die Fotoausstellung „Wendländische Widerworte“ von Ingrid und Werner Lowin eröffnet.
Auf Pyramiden und Fototafeln dokumentieren Ingrid und Werner Lowin ein buntes und kreatives Bild des wendländischen Widerstands. Zur Ausstellungseröffnung wurde auch das neue Fotobuch der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg mit Fotos von Lowins vorgestellt.
- zum ganzen Artikel auf wendland-net.de
- Fotobuch bestellen: Kulturelle Widerstandspartie 2015

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
„Wir schneiden den Weg frei“ – erstes Aktionswochenende in Gorleben
Die Debatte um die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben ruft Aktivistinnen und Aktivsten auf den Plan: Die Teilnehmenden des traditionellen „Sonntagsspaziergangs“ rund um das ehemalige Endlagergelände wechselten den Kurs und schnitten...
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an. Im Text heißt...
EnBW widerspricht Befürwortern der Atomkraft – BI Umweltschutz: Hilfreicher Faktencheck
Die Meldungen zur angeblichen Renaissance der Atomkraft reißen nicht ab. Nun positioniert sich der Energieriese EnBW und klärt in einem Faktencheck, warum sich Atomkraft nicht rechnet. Atomstrom ist laut EnBW...
Verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI: „Große Verärgerung macht sich breit“
Die gute Nachricht zuerst: im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben will die Betreiberfirma BGZ den Ist-Zustand festschreiben. In ihrer neuen Scoping-Unterlage, die Gegenstand auf einem Beratungstermin...