Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
22. Oktober 2016
Früchte des Gartens und des Zorns
Walnüsse, frisch geerntet – gegen Spende für die Bürgerinitiative Umweltschutz – gesehen beim Bio-Bäcker Rasche in Zernien.
Wir finden: das ist eine gute Idee und Nachahmung ist willkommen. Denn unsere „Arbeit“ ist ehrenamtlich, parteienunabhängig und jeder Euro ist nötig, um diese Arbeit zu finanzieren: unabhängig, frech und unablässig für den sofortigen Atomausstieg und das Ende von Gorleben als Atommüllendlager zu kämpfen.
Foto und Text: Wolfgang Ehmke, o170 5105606

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Das BASE bleibt hart – Scoping-Termin für Gorleben nicht vor Ort
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) bleibt hart: der Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle in Gorleben findet nicht vor Ort, sondern am BASE-Sitz in Salzgitter...
„Wir machen den Weg frei“ – erstes Aktionswochenende in Gorleben
Die Debatte um die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben ruft Aktivistinnen und Aktivsten auf den Plan: Die Teilnehmenden des traditionellen „Sonntagsspaziergangs“ rund um das ehemalige Endlagergelände wechselten den Kurs und machten...
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an. Im Text heißt...