Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
26. Juni 2017
Castor-Transport über den Neckar hat begonnen
Heute am frühen Morgen hat der erste Atommüll-Transport auf deutschen Binnengewässern begonnen. Ein Schubverband legte am AKW Neckarwestheim mit Ziel AKW Obrigheim ab, wo er morgen mit radioaktiver Fracht beladen wird. Atomkraftgegner haben mit Protestaktionen entlang des Neckars begonnen.
Aus Protest gegen die unnötigen und gefährlichen CASTOR-Transporte läuft seit heute Morgen eine Mahnwache an der Schleuse in Gundelsheim.
Die Rückfahrt mit der heissen Fracht, die im Zwischenlager Neckarwestheim gelagert werden soll, wird für Mittwoch erwartet.
- Übersicht über Aktionen
- Aktuelle Infos auf https://twitter.com/NeckarXCastor
- Webseite: https://neckar-castorfrei.de/

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Das BASE bleibt hart – Scoping-Termin für Gorleben nicht vor Ort
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) bleibt hart: der Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle in Gorleben findet nicht vor Ort, sondern am BASE-Sitz in Salzgitter...
„Wir machen den Weg frei“ – erstes Aktionswochenende in Gorleben
Die Debatte um die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben ruft Aktivistinnen und Aktivsten auf den Plan: Die Teilnehmenden des traditionellen „Sonntagsspaziergangs“ rund um das ehemalige Endlagergelände wechselten den Kurs und machten...
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an. Im Text heißt...