Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
2. März 2018
Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
Jedes Jahr im März kommen die Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) in den Trebeler Bauernstuben zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich über das folgende Jahr zu beraten. Neben den Berichten des Vorstands, des Kassenwarts und der Fachgruppen und der Aussprache wird ebenfalls ein neuer Vorstand gewählt.
Teilnahme- und stimmberechtigt sind alles Mitglieder der BI, auch jene, die es noch am Tag der Versammlung werden.
Gäste dürfen jedoch ebenfalls an der Versammlung teilnehmen.
Los geht´s am Sonntag, den 4. März um 15.00 Uhr in den Trebeler Bauernstuben – Am Markt 5, 29494 Trebel.
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, 0170 510 56 06
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept
Am letzten Samstag befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Atommüllkonferenz in Göttingen unter anderem mit der verlängerten Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle, dem Beteiligungsverfahren in Gorleben sowie dem Informations- und...
Zwischenlager riskant – Ergebnisse einer BGZ-Umfrage
Die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) veröffentlicht alle zwei Jahre die Ergebnisse einer Umfrage zur Situation an den Zwischenlagerstandorten. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hat sich die Fragen angesehen. In...
Atommüll im Forschungsreaktor Garching: Umweltorganisationen fordern Zwischenlager statt Transporte
Umwelt- und Friedensorganisationen protestieren gegen die geplanten Transporte von waffenfähigem Uran vom Forschungsreaktor Garching nach Ahaus. Sie fordern, in Garching eine Anlage zu bauen, um das Uran zu verdünnen, abzureichern...
„Verlängerte Zwischenlagerung“ – BASE stellt Dialogkonzept vor
Eine Informationskaskade staatlicher Stellen zur verlängerten Zwischenlagerung und dem Nationalen Entsorgungsprogramm startet heute in Salzgitter in den Räumen des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Bekanntlich wird fernab...