Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
2. März 2015
Fracking – Offener Brief an die Räte
Die Fracking AG der BI Umweltschutz fordert die Räte in Lüchow – Dannenberg in einem Offenen Brief auf, über Anpassungen im Regionalen Raumordnungsprogramm das Bohren nach Erdgas und Erdöl unter Einsatz von Fracking zu verhindern. Bei der heutigen (3.3.15, 15 Uhr) öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Regional/Strukturentwicklung, Raumordnung, Wirtschaft und Beschäftigung, Tourismus, wird die Initiative den Brief auch an die Ausschussmitglieder verteilen.
AG Fracking – Offener Brief an Ratsmitglieder
Dieter Metk 05841-6451,
0170-2637782
Francis Althoff 05843-9869049
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Flugverbotszone für alle Zwischenlager – BI fordert weitere Maßnahmen
Endlich gibt es auch eine Flugverbotszone für die Atommüll-Zwischenlager in Ahaus, Gorleben und Lubmin, die ab dem 19. März 2026 greift. „Doch in die Freude über ein bisschen mehr an...
Flugverbotszone für die Atommülllager Gorleben in Sicht
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat bekannt gegeben, dass ab März 2026 für die beiden Zwischenlager in Gorleben ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet wird. Es umfasst Militär- und Zivilmaschinen, aber auch Drohnen. In...
Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept
Am letzten Samstag befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Atommüllkonferenz in Göttingen unter anderem mit der verlängerten Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle, dem Beteiligungsverfahren in Gorleben sowie dem Informations- und...
Zwischenlager riskant – Ergebnisse einer BGZ-Umfrage
Die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) veröffentlicht alle zwei Jahre die Ergebnisse einer Umfrage zur Situation an den Zwischenlagerstandorten. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hat sich die Fragen angesehen. In...