Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
22. Oktober 2016
Früchte des Gartens und des Zorns
Walnüsse, frisch geerntet – gegen Spende für die Bürgerinitiative Umweltschutz – gesehen beim Bio-Bäcker Rasche in Zernien.
Wir finden: das ist eine gute Idee und Nachahmung ist willkommen. Denn unsere „Arbeit“ ist ehrenamtlich, parteienunabhängig und jeder Euro ist nötig, um diese Arbeit zu finanzieren: unabhängig, frech und unablässig für den sofortigen Atomausstieg und das Ende von Gorleben als Atommüllendlager zu kämpfen.
Foto und Text: Wolfgang Ehmke, o170 5105606

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Trotz Atomausstieg: Alte Uranfabrik in Gronau wird 40
Anlässlich des 40. Jahrestages der technischen Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (NRW) fordern 15 Umweltverbände und Bürgerinitiativen (darunter der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU, dem die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg angehört),...
Verlängerte Zwischenlagerung: Was alles geprüft werden müsste
Die Genehmigung des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BZG) läuft bekanntlich im Jahr 2034 aus. In Vorbereitung auf die für 2026 geplante Antragstellung für die verlängerte Zwischenlagerung startete die Bundesgesellschaft für Zwischenlager (BGZ)...