Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
22. Oktober 2016
Früchte des Gartens und des Zorns
Walnüsse, frisch geerntet – gegen Spende für die Bürgerinitiative Umweltschutz – gesehen beim Bio-Bäcker Rasche in Zernien.
Wir finden: das ist eine gute Idee und Nachahmung ist willkommen. Denn unsere „Arbeit“ ist ehrenamtlich, parteienunabhängig und jeder Euro ist nötig, um diese Arbeit zu finanzieren: unabhängig, frech und unablässig für den sofortigen Atomausstieg und das Ende von Gorleben als Atommüllendlager zu kämpfen.
Foto und Text: Wolfgang Ehmke, o170 5105606
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Dialogversuch zur verlängerten Zwischenlagerung: Noch keine Verständigung möglich
Auf Augenhöhe wollte die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) am Dienstagabend in Hitzacker die interessierte Öffentlichkeit in ihrer Dialog- und Informationsveranstaltung zur verlängerten Zwischenlagerung abholen und beteiligen, so äußerte sich...
Endlagersuche: die BGE präsentiert den neuen Arbeitsstand – Das Wendland bleibt weitgehend grau in grau
Es erinnert ein wenig an die Ziehung der Lottozahlen: Gebannt werden in den Gebieten, die von der Endlagersuche berührt sind, die Ausgrenzungsschritte der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) verfolgt. Ist man...
![20161020_194256[1]](http://www.bi-luechow-dannenberg.de/wp-content/uploads/2016/10/20161020_1942561-300x168.jpg)