Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
26. Oktober 2016
SuperGAUdi auf NDR Hallo Niedersachsen – der Film jetzt online
Super Gaudi hatten am Sonntag Hans-Werner Zachow von der Bäuerlichen Notgemeinschaft, Martin Donat und Wolfgang Ehmke seitens der Bürgerinitiative Umweltschutz, als sie vor laufender Kamera des NDR am Sonntag im Gasthaus Wiese in Gedelitz mit Michael Seelig eine Partie SuperGAUdi spielten. Ein Spiel, das in der grünen Werkstatt Kukate ausgetüftelt wurde und bei dem es darum geht, „seinen“ Atommüll mit oder ohne Gutachten bei anderen loszuwerden.
Der Beitrag zur Rolle der Anti-Atom-Bewegung in den 70 Jahren Niedersachsens wurde am Donnerstag um 19.30 Uhr in Hallo Niedersachsen ausgestrahlt.
- Wer selbst einmal den SuperGAUdi erleben möchte, kann das Spiel bei .ausgestrahlt bestellen.
Rückblick Gorleben from gaensebluemchen1980 on Vimeo.
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Trotz Atomausstieg: Alte Uranfabrik in Gronau wird 40
Anlässlich des 40. Jahrestages der technischen Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (NRW) fordern 15 Umweltverbände und Bürgerinitiativen (darunter der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU, dem die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg angehört),...
Verlängerte Zwischenlagerung: Was alles geprüft werden müsste
Die Genehmigung des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BZG) läuft bekanntlich im Jahr 2034 aus. In Vorbereitung auf die für 2026 geplante Antragstellung für die verlängerte Zwischenlagerung startete die Bundesgesellschaft für Zwischenlager (BGZ)...