Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an.
Im Text heißt es:
„Ein entscheidender Schritt im Genehmigungsverfahren zur Verlängerung der Betriebsgenehmigung für das Brennelemente-Zwischenlager in Gorleben steht bevor. Am 7. Oktober 2025 wird das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung den Scoping-Termin nach § 15 des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes durchführen.“
Offengelassen von der Genehmigungsbehörde wurde an dieser Stelle der Ort. Ursprünglich hieß es, dass der Termin in Salzgitter, dem Sitz des BASE, stattfinden sollte.
„Wir haben daraufhin den Präsidenten des BASE, Chris Kühn, angeschrieben“, informiert der Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) Wolfgang Ehmke. Eine große Zahl der angeschriebenen Verbände und Kommunen wünscht sich den Erörterungstermin im Wendland. Die BI: „Wir setzen darauf, dass das BASE, das immer wieder auf die notwendige Beteiligung Betroffener setzt, an dieser Stelle auch die Bürgernähe unter Beweis stellt.“
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, Tel. 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06