Achim Brunnengräber

Weltweites Phänomen: Warum NGOs immer mehr unter Druck geraten

18. März 2025
Kategorie:

Die organisierte Zivilgesellschaft ist autoritären Regimen schon lange ein Dorn im Auge. Wie sieht es in demokratischen Systemen aus? Nichtstaatliche-Organisationen (NGOs, Non-Governmental-Organizations) und ihre globalen Netze entstehen oft aus einer latenten Empörung gegen gesellschaftliche Missstände oder machtförmige, staatliche Verhältnisse. Durch ihre organisierten Strukturen können sie langsam oder auch plötzlich zum politischen Protest mobilisieren, vor dem…

mehr lesen

„Atomkraft ist kein Klimaschutz, sondern eine Ewigkeitslast“

3. Januar 2024
Kategorie:

Eigentlich wollte Wolfgang Ehmke langsamer treten, nachdem Gorleben bei der Standortauswahl für ein Endlager ausgeschieden war und er seine Erfahrungen im „Wunder von Gorleben“ niedergeschrieben hatte. „Das Wunder von Gorleben – Der Beitrag des Wendlands zur Energiewende“, so der vollständige Titel, ist im Herbst 2023 bereits in der 2. Auflage im Verlag Köhring erschienen. Ein…

mehr lesen