PRESSEMITTEILUNGEN

Demo zum Fukushima-Jahrestag: Die Trecker rollen wieder

14. März 2015

300 Menschen und mehr als 30 Traktoren zuckelten durch die Innenstadt Dannenbergs. Aus Anlass des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima hatten die Bäuerliche Notgemeinschaft und die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen.

Mehr Lesen

Vollgepacktes Programm 2015: Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Umweltschutz

12. März 2015

Auch im dritten Jahr strategisch ausgesetzter Castor-Transporte nahm die Fülle an Aufgaben und Aktionen für die Atomkraftgegner_innen im Wendland nicht ab, der lokale Fokus hat sich laut Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) lediglich verschoben.

Mehr Lesen

Endlagersuche und Gorleben: Rein, raus, rein… – BI bleibt skeptisch

11. März 2015

In der Bundestagskommission zur Suche eines Endlagers für hoch radioaktive Abfälle gibt es nach Angaben des Vorsitzenden Michael Müller keine Mehrheit für den Standort Gorleben in Niedersachsen, das sagte Müller bei einem Besuch in Kiel. „Gorleben ist fast raus“, wird der SPD-Politiker zitiert.

Mehr Lesen

Alte Liebe rostet nicht

9. März 2015

Die Internationale Atomenergie Organisation IAEO bestimmt, wie sich die Weltgesundheitsorganisation WHO zu Tschernobyl und Fukushima äußern darf. Der WHO ist ihr Knebel anscheinend ans Herz gewachsen. Ein Bericht von der Mahnwache am 27. Februar vor dem französischen Gesundheitsministerium, Avenue Duquesne in Paris – und wie so oft: aus dem Wendland ist wieder mal wer dabei!

Mehr Lesen

Wenn du nicht mehr weiterweißt, bilde einen Arbeitskreis: BI enttäuscht von Endlagerkommission

5. März 2015

„Wenn du nicht mehr weiterweißt, bilde einen Arbeitskreis“. Getreu dieser Devise klammere die Endlagerkommission die „heißen Themen“ aus und beschäftigte sich am vergangenen Montag mit der Zuständigkeit von Behörden beim Bau und Betrieb eines Endlagers, schreibt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI).

Mehr Lesen

Fukushima mahnt!

4. März 2015

…. und Gorleben liegt uns schwer im Magen. Wir gehen auf die Straße Demo 14. März 2015 -14.47 Uhr Dannenberg Start: Dömitzer Damm (gegenüber Edeka) Demoroute zum Marktplatz https://goo.gl/maps/M2bnA

Mehr Lesen

Klagerecht erweitert: Castor-Transporte auf dem Prüfstand

3. März 2015

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht den sog. „Drittschutz“ auf Klagen gegen Atomtransporte erweitert hat, muss eine Klage von Atomkraftgegnern aus dem Jahr 2003 neu verhandelt werden. Zwei Kläger, die in der Nähe der Castor-Verladestation Dannenberg/Elbe wohnen, hatten geltend gemacht, einem nicht hinzunehmenden Risiko ausgesetzt worden zu sein, weil die Castor-Behälter eine „Fehlkonstruktion“ seien und auch keine ausreichende…

Mehr Lesen

Fracking – Offener Brief an die Räte

2. März 2015

Die Fracking AG der BI Umweltschutz fordert die Räte in Lüchow – Dannenberg in einem Offenen Brief auf, über Anpassungen im Regionalen Raumordnungsprogramm das Bohren nach Erdgas und Erdöl unter Einsatz von Fracking zu verhindern.

Mehr Lesen

Endlagerkommission mit politischem Sprengstoff

28. Februar 2015

Kommissionssitzung Mo. 02.03.15 – 11.00 Uhr live im BI-Büro Die kommende Sitzung der Endlagerkommission am Montag birgt viel politischen Sprengstoff. Das Bundesumweltministerium (BMUB) will erläutern, wie die Infrastruktur eines künftigen Endlagers aussehen soll. Nicht nur hochradioaktive Abfälle sondern auch der gesamten Nuklearmüll, der im „Schacht Konrad“ nicht eingelagert werden darf, soll offensichtlich in ein riesiges…

Mehr Lesen

„Wachstum, was nun?“

27. Februar 2015

Gespannt darf man auf den nächsten Film der Ökologischen Filmreihe – einer Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturvereins Platenlaase und der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg – sein.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de