PRESSEMITTEILUNGEN

"Mal richtig abschalten" – Argumente gegen Atomkraft

18. Juni 2009

Nach dem Erfolg des kleinen, Briefumschlag tauglichen Flyers „Fliegen ohne Landebahn“ aus dem Jahr 2008, gibt es dieses Jahr eine Neuauflage unserer Argumente gegen Atomkraft. [download id=“12″] „Mal richtig abschalten“ – am 5.9. in Berlin gemeinsam gegen Laufzeitverlängerungen, Renaissance der Atomkraft, Endlager-Disaster und für den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Broschüre entkräftet in überschaubarer Weise gängige…

Mehr Lesen

Atomkraftgegner gehen vor Gericht

16. Juni 2009

Vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg kommt es am 17. Juni  gleich zu zwei Verhandlungen wegen des Demo-Geschehens im Castorjahr 2006.

Mehr Lesen

"Handlungsfähigkeit der Regierung gefährdet"

14. Juni 2009

Die „Handlungsfähigkeit der Regierung“ sei gefährdet, würde sie jetzt – 32 Jahre (!) nach der Standortbenennung Gorlebens als Nukleares Entsorgungszentrum (NEZ) – die Kabinettsakten öffnen, beschied die Niedersächsische Staatskanzlei, das berichtete die SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers von der jüngsten Sitzung des niedersächsischen Umweltausschusses. Sie vermutet, dass es da etwas zu verbergen gibt. Für die Bürgerinitiative Umweltschutz…

Mehr Lesen

Tagung: "Endlager und kein Ende?"

10. Juni 2009

„Endlager und kein Ende?“ betitelt die Evangelische Akademie Loccum eine Tagung, die vom 17. Juni bis 19.Juni in Loccum stattfindet.

Mehr Lesen

Offener Brief: Gabriel k(n)eift!

10. Juni 2009

Der Tag der offenen Tür und des geschlossenen Dialoges beim BfS in Salzgitter am 6.6.09 – Glück auf, Sigmar Gabriel!

Mehr Lesen

BI: Mindestens 700-800 Mio. Euro sind bereits in den Ausbau des Endlagers Gorleben geflossen

9. Juni 2009

Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, hatte in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau vom 2.06.09 eingeräumt, dass die Kosten für eine Erkundung weiterer Standorte auf 400-500 Mio. Euro geschätzt würden. Die Bürgerinitiative hatte daraufhin das Bundesamt für Strahlenschutz um eine präzise Kostenaufstellung gebeten. In seinem Antwortschreiben erklärt das BfS, die Mehrkosten…

Mehr Lesen

Salzgitter: Umweltminister Sigmar Gabriel verweigert Auskünfte zu Gorleben – BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg: "Dialogbereitschaft mangelhaft"

6. Juni 2009

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums lud heute das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zum Tag der offenen Tür. Atomkraftgegner der Endlagerstandorte Schacht Konrad, Asse II, Morsleben und Gorleben folgten der Einladung und protestierten vor der Tür. Sie empfingen Mitarbeiter und Gäste mit Traktor, Transparenten und den Widerstandspuppen aus dem Wendland.

Mehr Lesen

Protest gegen Atommülldesaster in die Hauptstadt tragen – Atomkraft nein danke!

3. Juni 2009

Stück für Stück kommt die Wahrheit ans Licht: Die Asse II, das absaufende Kalibergwerk bei Wolfenbüttel, war kein Forschungsprojekt, sondern ein illegales Atommüllendlager. Das Erkundungsbergwerk im Salzstock Gorleben wurde bereits in Teilen zu einem Endlager ausgebaut. Ohne atomrechtliches Verfahren, ebenfalls nur nach Bergrecht unter Ausschluss der Öffentlichkeit- das ist eine der vielen Parallelen zur Asse…

Mehr Lesen

Anti-Atom-Treck sucht Praktikanten und Praktikantinnen

2. Juni 2009

90 Tage bis zum Start des Trecks: Wir suchen helfende Hände! Im Organisationsbüro des Trägerkreises wächst die Arbeit mit jedem Tag.

Mehr Lesen

Heikle Fragen an das Bundesamt für Strahlenschutz – Gorleben-Gegner machen sich auf den Weg zum Tag der Offenen Tür des BfS

2. Juni 2009

Am kommenden Samstag wird das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) für die Öffentlichkeit die Tore öffnen. Die Gorleben-Gegner reisen nach Salzgitter an: ´Wir müssen keinen Zaun überwinden, das ist praktisch. Denn wir wollen Antworten auf drängende Fragen´, sagte ein Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI).

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de