PRESSEMITTEILUNGEN

Rettet das Klima, nein zur Atomkraft

15. Oktober 2017

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz, die Anfang November in Bonn stattfindet, räumt das Bundesumweltministerium ein, dass ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020 klimaschädliche Emissionen um 40 Prozent unter den Wert von 1990 zu drücken, weit verfehlt wird. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, warnen Beamte des Umweltministeriums vor einer internationalen Blamage.

Mehr Lesen

Schwimmend gegen dritten Neckar-Castor

11. Oktober 2017

Kreativer Protest begleitete den dritten Atommüll-Transport aus dem AKW Obrigheim ins Zwischenlager Neckarwestheim.

Mehr Lesen

Ican bekommt den Preis

8. Oktober 2017

Den Friedensnobelpreis bekommt dieses Jahr die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican). „Endlich wieder einmal die Richtigen“, lobt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) diesen Beschluss, denn immer wieder wurde Supra-Organisationen wie der UN oder der EU oder Spitzenpolitikern der Preis zugesprochen, darunter Jimmy Carter und Barack Obama.

Mehr Lesen

Uranzug nahe Gronau blockiert

7. Oktober 2017

Update Freitag 6.10. 11:30 Uhr: Bahn meldet, Streckensperrung wird aufgehoben, Uranzug dürfte in den kommenden Minuten seine Fahrt nach ca. 17-stündiger Zwangspause fortsetzen. Letzte Aktivistin aus dem Betonblock vor dem Zug gegen 9:15 Uhr gelöst – nach über 15 Stunden im Gleisbett.

Mehr Lesen

Schlechte Zeiten für die Klimaziele – BI startet Infokampagne

26. September 2017

Es brach gar Jubel aus, als auf der Weltklimakonferenz vor zwei Jahren in Paris sich 190 Staaten darauf verständigten, die Erderwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius zu begrenzen, womöglich gar auf 1,5 Grad. Dazu sollen die globalen Netto-Treibhausgasemissionen in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts auf null reduziert werden. Die Aufkündigung dieses Abkommens durch Trump…

Mehr Lesen

Gedenken an Mayak

25. September 2017

Am 30. September wurde auf dem Opernplatz Hannover mit einer Gedenkkundgebung an den geheim gehaltenen Atomunfall von Majak in Russland am 29.09.1957 erinnert. Die Veranstalter gaben genaue, interessante Hintergrundinformationen zu dem Unfall (INES 6-7), den geheimen geschlossenen Städten in Russland.

Mehr Lesen

Öko-/Politfilmreihe präsentiert im Oktober: “Before the flood – Vor der Flut“

22. September 2017

Drei Jahre lang hat US-Schauspieler und Produzent Leonardo DiCaprio zusammen mit National Geographic an der Dokumentation “Before The Flood” gearbeitet. Die Dokumentation behandelt das Thema Klimawandel und was dieser für die Menschen und unseren Planeten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten bedeuten wird.

Mehr Lesen

Ruhrbeben

21. September 2017

Im Rahmen der Buchvorstellung „RUHRBEBEN“ von Ursula Sternberg in der Lüchower Jeetzel-Buchhandlung fand vorher am Nachmittag eine Exkursion in das altmärkische Erdgasfördergebiet statt.

Mehr Lesen

Human Rights, Future generations & Crimes in the Nuclear Age und die Rolle der IAEA

20. September 2017

Zum ersten Mal kamen am Wochenende (14. – 17. September) Experten und Aktivisten zusammen, um die Verbrechen der Atomindustrie zu benennen und juristische und medizinische Grundlagen zu erörtern, die für viele tausende Opfer dieser unsinnigen Technologie Chancen für Anerkennung und Kompensation bedeuten könnten. Menschenrechte und zukünftige Generationen standen dabei besonders im Fokus.

Mehr Lesen

Atomkraft im Abseits?

19. September 2017

Seit Jahren macht der „World Nuclear Industry Status Report“ Mut, ein Verdienst u.a. von Mycle Schneider, der schnörkellos nachweisen kann, dass die Atomkraft – ginge es um Wettbewerb – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ein Auslaufmodell ist.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de