Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
3. November 2010
Informationen für Journalisten zum Castortransport
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
auch in diesem Jahr rollt leider wieder ein Castortransport gen Gorleben. Dagegen werden die größten Proteste erwartet, die es bei uns im Wendland jemals gegeben hat. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg als Teil ihres Pressekonzepts diese Linksammlung mit Verweisen zu Hintergrundinformationen erstellt.
- Gorleben wurde nicht wegen seiner geologischen „Qualitäten“ benannt (Gorleben-Akten)
- Aktuell: Brisante Gasfunde im Bergwerk
lesen Sie auch unseren Presseservice mit allen Ansprechpartnern und Angeboten von Seiten der BI

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Vier Milliarden Euro für ein paar Gebinde?
An der Eignung des Schacht Konrads als Atommüllendlager gab es schon immer erhebliche Zweifel. Zuletzt hatten die Umweltverbände BUND und Nabu eine Klage zur Rücknahme der 2002 erteilten Genehmigung eingereicht....
Neues aus der BGZ-Zwischenlagerwelt in Gorleben
Die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) hat ihren der Jahresbericht 2024 zur Umgebungsüberwachung für Gorleben vorgelegt. Am Anlagenzaun an der Stelle mit der höchsten Strahlung wurde demnach ein Wert von...
Kein Aprilscherz – BGZ-Vorhaben zur verlängerten Zwischenlagerung
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) schlägt im Umgang mit der Betreiberin des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BGZ) nunmehr härtere Töne an. Die BGZ hatte jüngst verkündet, dass sie Kartierungsarbeiten über eine Vegetationsperiode...