Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
1. Juli 2011
Debatte um das Niedersächsische Versammlungsrecht
„Meinungsfreiheit braucht Demokratie. Kommt der Castor – geht die Demokratie.“- Diese bekannten Slogans der Anti-Atom-Bewegung berühren im Kern Grundrechte. Wie steht es nun seit der Novelle des Niedersächsischen Versammlungsgesetzes um die Demokratie?
Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow- Dannenberg (BI) am Montag, den 4. Juli um 19 Uhr im Gasthof Meuchefitz.
Als Referenten konnte die BI den Göttinger Rechtsanwalt und Versammlungsrecht- Experten Johannes Hentschel und den ehemaligen Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht Lüneburg, Jürgen Dietze, gewinnen.
Wolfgang Ehmke, 0170 510 56 06
Moderation Kerstin Rudek, 0160 15 92 473

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
„Wir machen den Weg frei“ – erstes Aktionswochenende in Gorleben
Die Debatte um die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben ruft Aktivistinnen und Aktivsten auf den Plan: Die Teilnehmenden des traditionellen „Sonntagsspaziergangs“ rund um das ehemalige Endlagergelände wechselten den Kurs und machten...
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an. Im Text heißt...
EnBW widerspricht Befürwortern der Atomkraft – BI Umweltschutz: Hilfreicher Faktencheck
Die Meldungen zur angeblichen Renaissance der Atomkraft reißen nicht ab. Nun positioniert sich der Energieriese EnBW und klärt in einem Faktencheck, warum sich Atomkraft nicht rechnet. Atomstrom ist laut EnBW...
Verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI: „Große Verärgerung macht sich breit“
Die gute Nachricht zuerst: im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben will die Betreiberfirma BGZ den Ist-Zustand festschreiben. In ihrer neuen Scoping-Unterlage, die Gegenstand auf einem Beratungstermin...