Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
7. Juli 2011
NäXter Ratschlag
Ohne Sommerpause geht für die Gorleben-Gegner die Vorbereitung auf den „heißen Herbst“ weiter. Der 13. Castor-Transport nach Gorleben und das geplante Endlagersuchgesetz stehen auf ihrer Agenda.
Auf einem „Ratschlag“ werden die nächsten Schritte vorgestellt und beraten, u.a. das „Fest zum Protest“ und die Gorleben-Blockaden, die am 14. August beginnen sollen. Zum Ratschlag lädt die hiesige Bürgerinitiative Umweltschutz für den 10. Juli um 15 Uhr in der „Alten Post“ in Dannenberg ein.
Wolfgang Ehmke 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Haushaltsentwurf 2025 – Atommüll frisst den Umweltschutz auf
Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hat den Haushaltsentwurf der Bundesregierung dem Bundestag zur Beratung vorgestellt. Im Gesamt-Etat in Höhe von rund 2,69 Milliarden Euro schlagen allein die Kosten für die Zwischenlagerung...
Jülich – Ahaus: Sind Castor-Gespräche schon vor dem Start gescheitert?
• Parteien geben sich gegenseitig die Schuld für Castor-Debakel • Landes- und Bundesregierung ziehen nicht an einem Strang • Langfristige Sicherheit wichtiger als fragwürdige Kosten-Rechnungen • 31. August: 14 Uhr...
Castor – der Film und der Katastrophenschutz
„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die einen gewissen Charme haben. Der Mobi-Film der 90er Jahre hat eine ungeahnte Aktualität, geht es...
Bundesumweltministerium schreibt Atommüllfiasko fort
Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Erstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro). Das NaPro stellt auf Basis von EU-Vorgaben dar, wie radioaktive Abfälle „verantwortungsvoll und sicher...