Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
28. November 2011
Eingreifwert im Zwischenlager Gorleben laut Staatsanwaltschaft überschritten
Laut eigener Berechnung der Staatsanwaltschaft Lüneburg ist der Wert der Strahlung am Zwischenlager Gorleben für 2011 0,294 Milli-Sievert pro Jahr.
Der Eingreifwert, der zum sofortigen Stopp aller weiterer Einlagerungen führen sollte ist 0,27 Milli-Sievert pro Jahr. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg beklagt derzeit die Transport- und Einlagerungsgenehmigung.
„Wir fordern einen sofortigen Abbruch des Castortransports“, so Kerstin Rudek, Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg.
Kerstin Rudek, Tel. 0160/1592473

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Das BASE bleibt hart – Scoping-Termin für Gorleben nicht vor Ort
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) bleibt hart: der Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle in Gorleben findet nicht vor Ort, sondern am BASE-Sitz in Salzgitter...
„Wir machen den Weg frei“ – erstes Aktionswochenende in Gorleben
Die Debatte um die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben ruft Aktivistinnen und Aktivsten auf den Plan: Die Teilnehmenden des traditionellen „Sonntagsspaziergangs“ rund um das ehemalige Endlagergelände wechselten den Kurs und machten...
Scoping-Termin für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI fordert von der Genehmigungsbehörde Bürgernähe
In seinem neuen Newsletter kündigt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) jetzt offiziell den Scoping-Termin für die Verlängerung der Betriebsdauer des Zwischenlagers Gorleben an. Im Text heißt...