Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
11. September 2016
Offenes Orga Treffen für den „Gorlebentag 2017“
Im Februar 2017 jährt sich die Standortbenennung Gorlebens zum 40. Mal. Unter dem Motto: „Die Atomanlagen Gorleben – seit 40 Jahren unser aller wunder Punkt“ freuen wir uns über Interessierte, die sich an den Planungen des Gorlebentages 2017 während der Kulturellen Landpartie beteiligen möchten.
Tausende Besucher_innen kamen 2015 und 2016 zur Widerstandspartie nach Gorleben, im Jubiläumsjahr rechnet die BI Umweltschutz ebenfalls mit reger Beteiligung.
- Ein offenes Organisations-Team hofft auf neue Mitstreiter_innen und neue Impulse für 2017. Los geht´s am Mittwoch, 14.09. um 18.00 Uhr im BI Büro, Rosenstr. 20 in Lüchow
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Endlagersuche: Klarheit beim Abschichten in Sicht
Die Bühne für eine kleine Sensation stand in einem Zelt auf dem Sportplatz in Groß Pankow. Dort diskutierten Dagmar Dehmer, die Kommunikationschefin der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), und Wolfgang Ehmke,...
Atomkraft – auch ein finanzielles Abenteuer
Die Debatte um die weitere Nutzung der Atomkraft reißt nicht ab. Dass selbst der BDI-Präsident Siegfried Russwurm jüngst eine erneute Debatte um die Atomkraft ablehnt, überrascht die Bürgerinitiative Umweltschutz (BI)...
Schacht KONRAD: Scharfe Kritik an Verweigerungshaltung der Bundesumweltministerin
Das Bündnis Salzgitter gegen Schacht KONRAD bestehend aus der Stadt Salzgitter, der IG Metall Salzgitter-Peine, dem Landvolk Braunschweiger Land, der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD sowie den Niedersächsischen Landesverbänden der Umweltverbände BUND...