Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
10. September 2018
Nein zum geplanten Polizeigesetz in Niedersachsen
15.000 Menschen demonstrierten am Samstag (8. September) in Hannover gegen das geplante niedersächsische Polizeigesetz, dass die wichtige Unterscheidung zwischen Judikative und Exekutive völlig auf den Kopf stellt: die Polizei entscheidet über Überwachung, 74 Tage „Präventionshaft“ und Fußfesseln und den Einsatz von Schadsoftware, um Menschen ausspähen zu können.In die Demo, die von rund 130 Organisationen getragen wurde, reihten sich auch rund 1000 Mitglieder eigentlich rivalisierender Fußballfangruppen ein. Die SPD und CDU gibt sich „unbeeindruckt“, Verfassungsklagen u.a. von der FDP, sind angekündigt.
- weitere Bilder von Ingrid & Werner Lowin hier
- Bildergalerie von wend-news.de:
Quelle: www.wend-news.de
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Das Bundesumweltministerium will die Endlagersuche optimieren – BI befürchtet Abstriche beim wissenschaftsbasierten Verfahren und sieht Wende um 180 Grad
Was wird aus dem Grundsatz „Sorgfalt vor Eile“, was wird aus der Beteiligung der Zivilgesellschaft bei der Endlagersuche und gibt es Abstriche beim vergleichenden wissenschaftsbasierten Suchverfahren der BGE? Mit Spannung...
Zwischenlager Ahaus und Gorleben – Geld statt Sicherheit? Ein Nachtrag
Der CDU/CSU Fraktionsvorsitzende und Ahauser Bundestagsabgeordneter Jens Spahn hat bei den Verhandlungen zum Staatshaushalt durchsetzen können, dass die beiden Kommunen mit den ältesten Atommüll-Zwischenlagern ab 2026 höhere Ausgleichszahlungen erhalten. Ahaus...
Mehr Geld – weniger Sicherheit: „BIs in Ahaus & Gorleben lassen sich nicht für dumm verkaufen“
Anti-Atomkraft-Initiativen in Ahaus und Gorleben sind empört. Grund dafür ist, dass der Ahauser Bundesabgeordnete Jens Spahn (CDU) bei den Verhandlungen zum Staatshaushalt durchsetzen konnte, dass die beiden Kommunen mit den...


