Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
30. Oktober 2020
Castor Alarm!
Heute ca. 17 Uhr in Nordenham am Union Pier Pressegespäch mit dem
Umweltexperten Bernd Ebeling, contrAtom
Grußbotschaft der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg für die Kundgebung in Nordenham am Samstag, den 31. Oktober:
Liebe Leute in Nordenham,
2011 haben wir den letzten Castor-Transport ins Wendland erlebt und uns quer gestellt. #
Nun geht der Atommülltourismus wieder los! Statt den Müll dort zu belassen, wo er gerade angefallen ist, wird die heiße Fracht per Schiff, per Bahn nach Biblis transportiert, wo er wieder nur herumsteht, bis eines Tages ein Endlager für den hochradioaktiven Müll ausgeguckt und in Betrieb genommen werden wird…
Das wirft viele Fragen auf! Die nach der Sicherheit der Zwischenlager, die nur für 40 Jahre genehmigt wurden. Die nach der Endlagersuche, die halbherzig betrieben wird. Die Bürgerbeteiligung wird dabei klein geschrieben. Die Transparenz so klein, dass man sie gar nicht mehr erkennen kann.
Und halbherzig, weil der neue Suchprozess, nun ohne Gorleben, die schwach- und mittelaktiven Abfälle aussen vorlässt – der Schacht Konrad muss endlich aufgegeben werden und ein vergleichendes Suchverfahren für alle Abfallarten steht auf der Tagesordnung!
Der Castortransport aus Sellafield wird nun knallhart durchgezogen, trotz Corona! Das bedeutet: Viele von uns fahren nicht los, sind heute nicht dabei, weil wir Abstand wahren und Anstand behalten. Unanständig ist vor allem das Verhalten des Innenministers Horst Seehofer, der seine Bundespolizei trotz der Ansteckungsgefahr auffahren lässt, um einen unsinnigen Transport zu schützen. Er soll sich schämen. Aber wir lassen nicht nach!
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
Wolfgang Ehmke

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Atommüll – ein Jahrhundertproblem – Positionspapier der ESK
Die Endlagersuche dauert länger als ursprünglich angenommen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) geht bekanntlich davon aus, dass ein Endlagerstandort nicht schon im Jahr 2031, sondern erst 2046 bzw. 2068 feststeht....
Neues Sanktionspaket muss Nuklearsektor umfassen
Atomkraftgegner schreiben an Botschafter - Mit dem baldigen Einstieg Russlands in die Brennelementefabrik von Framatome im niedersächsischen Lingen, wird die gefährliche strategische Abhängigkeit der Atomindustrie immer deutlicher. Davor warnen Anti-Atom-Initiativen...