Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
2. Juli 2025
Castor – der Film und der Katastrophenschutz
„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die einen gewissen Charme haben. Der Mobi-Film der 90er Jahre hat eine ungeahnte Aktualität, geht es doch auch um den Katastrophenschutz im Falle eines Störfalls im atomaren Zwischenlager Gorleben. Während der Dreharbeiten fand zufällig eine Feuerwehrübung statt, eingefangen wird die Ratlosigkeit der Feuerwehrleute, was zu tun sei außer Absperren im Fall des Falles.
„Zugleich ist der Film ein Dokument der Schalkhaftigkeit des Gorleben-Widerstands“, merkt BI-Sprecher Wolfgang Ehmke an.
Pressesprecher Wolfgang Ehmke, Tel. 0170 510 56 06
KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Bayrischer Sonderweg
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht nicht ein, warum die Bundesrepublik auf Atomenergie verzichtet. „Es geht nicht darum, dass wie früher große Meiler hochgezogen werden. Ich spreche von kleineren, smarten...
Endlagersuche: Optimierung statt Beschleunigung – BI reagiert auf Vorstoß grüner Umweltminister
Die beiden grünen Umweltminister von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Christian Meyer und Tobias Goldschmidt, wollen auf der Umweltministerkonferenz, die bis Freitag in Saarbrücken stattfindet, einen Beschluss zur beschleunigten Endlagersuche vorlegen, berichtet...