Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.

So geht es nicht!

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und die Bäuerliche Notgemeinschaft rufen für Sonntag, den 5. Oktober, um 13 Uhr auf zu einer Kundgebung vorm Zwischenlager Gorleben. Zwei Tage später wird in Salzgitter, dem Sitz des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) über die Pläne, die Zwischenlagerung  in Gorleben zu verlängern, debattiert.

„Das Atommüllbundesamt weicht der Debatte vor Ort, im Wendland, aus. Was in Gorleben in den nächsten 100 Jahren passiert, sollte auch vor Ort besprochen werden“, sagt BI-Sprecher Wolfgang Ehmke.

Das Brennelement-Zwischenlager Gorleben (BGZ) verliert im Jahr 2034 die Genehmigung.

Bjarne Schemionek von der Bäuerlichen Notgemeinschaft sagt dazu:

„Unsere Kritik am Rahmen der vorgeschalteten Umweltverträglichkeitsprüfung und unsere Vorschläge zur Verbesserung von Sicherheit und zur Sicherung des Lagers mit 113 Castorbehältern, die wahrscheinlich bis zu weiteren 100 Jahren oberirdisch gelagert werden müssen, werden offenbar nur gehört, wenn wir wieder demonstrieren.“

Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, Tel. 0170 510 56 06

anzeige

KONTAKT

Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06

Presse