PRESSEMITTEILUNGEN

Film-Nachmittag: „Familienalbum Gorleben“

10. November 2015

Lange Haare, Bärte, Wollpullis, Widerstand… Unser Verwandter ersten Grades, das Gorleben-Archiv,  zeigt Filmdokumente aus alten Zeiten unter dem Motto: „Deine Geschichte!…und der Fall Gorleben ist noch immer nicht Geschichte.“

Mehr Lesen

Standortauswahlgesetz in Stein gemeißelt? BI: BfE nimmt Entscheidungen vorweg

9. November 2015

Die Arbeit der Endlagerkommission, die Mitte 2016 Empfehlungen für die weitere Endlagersuche vorlegen wird, ist noch gar nicht abgeschlossen, doch das Bundesamt für kerntechnische Entsorgung (BfE) schreibt schon eine Stelle für die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche aus.

Mehr Lesen

Don’t Nuke the Climate – Auf zur COP21

3. November 2015

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) mobilisiert zur Demonstration in Paris. Hintergrund ist die dort stattfindende Klimakonferenz COP 21. Den offiziellen Startschuss gab es am Montagabend auf einer Veranstaltung in Platenlaase.

Mehr Lesen

Entsorgungskosten: Noch eine Kommission – BI fordert Stresstest für den Stresstest

2. November 2015

Es gibt erhebliche Zweifel, ob die Energiekonzerne, die aus der jahrzehntelangen Nutzung von Atomkraftwerken ihre Profite gezogen haben, jetzt für den Rückbau der Atomanlagen und die Endlagerung finanziell gerade stehen. Sie sind weder bereit, eine vergleichende Endlagersuche zu finanzieren und klagen gegen den Atomausstieg bzw. wollen sich diesen versilbern lassen. Es gibt auch wachsende Zweifel…

Mehr Lesen

Öko-Politfilm im November: “LANDRAUB”

1. November 2015

Das globale Finanzkapital, allen voran europäische Investmentfonds und Banken, haben die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen sich die Reichsten der Welt Zugriff auf die wichtigste Ressource – Ackerflächen – dieser Erde sichern.“Landraub“, ein Film von Kurt Langbein, wird in der Öko-Polit-Filmreihe des Kulturvereins Platenlaase und der Bürgerinitiative Umweltschutz am Dienstag…

Mehr Lesen

BBU – Newsletter

30. Oktober 2015

Der neue BBU-Newsletter ist erschienen. Hier finden Sie Informationen über die Anti-Atom-Proteste in Jülich und Ahaus sowie über den Widerstand gegen TTIP & CETA.

Mehr Lesen

Endlager unerwünscht – BI: Vertrauen verspielt

30. Oktober 2015

56 Prozent der Deutschen lehnen ein Atommüllendlager in ihrer Region ab, 42 Prozent der Befragten sagen ja zu einer Atommülldeponie, wenn in ihrer Heimatregion eine besonders geeignete Lagerstätte gefunden wird.

Mehr Lesen

Infoveranstaltung: Don´t nuke the climate!

26. Oktober 2015

Antony Froggatt, Co-Autor des World Nuclear Industry Status Report, berichtet auf Einladung der BI Umweltschutz über die britische Atomindustrie, das geplante französisch-chinesische Atomkraftwerk Hinkley Point C und Konsequenzen für die internationale Atomindustrie.

Mehr Lesen

Brand in US-Atommülldeponie: BI warnt erneut vor Mischlagerung

25. Oktober 2015

Vor einer Woche ist in einer US-amerikanischen Atommülldeponie ein Feuer ausgebrochen, berichtet das Las Vegas Review- Journal. Ein 40 Sekunden dauerndes Video zeigt Explosionen in einem staatlichen unterirdischen Lager für schwachradioaktive Abfälle. Man erkennt weißen Rauch, der aus dem Boden dringt und umherfliegenden Schutt.

Mehr Lesen

TTIP und CETA weiter im Fokus der Kritik

24. Oktober 2015

Am 10. Oktober sind in Berlin etwa 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. Es war die größte Demonstration seit über 10 Jahren in Deutschland. Wir waren dabei! Mit Bus und Bahn machten sich aus dem Wendland – nicht nur – Gewerkschafter_innen, Fracking-Gegner_innen und Atomkraftgegner_innen auf den Weg in die Hauptstadt, um gegen TTIP und CETA…

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de