PRESSEMITTEILUNGEN

Atomkraft auf dem absteigenden Ast

16. Oktober 2022

Wer kennt nicht die Warnungen aus den Kreisen der Union, FDP und AfD, Deutschland werde weltweit nicht mehr ernst genommen, weil der Atomausstieg beschlossene Sache sei. Ein Blick in den World Nuclear Industry Report 2022, der vor Kurzem vorgelegt wurde, zeichnet ein völlig anderes Bild.

Mehr Lesen

K 8: Landkreis verzichtet auf außergerichtlichen Vergleich

13. Oktober 2022

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg verzichtet vorläufig auf den Ausbau der Kreisstraße 8. Vorangegangen war ein politischer und juristischer Streit: die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hatte darum gerungen, die geplante Abholzung von rund 80 Birken zu verhindern und bestand auf Tempo 80 auf der unfallträchtigen Straße.

Mehr Lesen

Thunberg verwirrt

12. Oktober 2022

Für Irritationen sorgt eine Äußerung Greta Thunbergs in der ARD-Talksendung „Maischberger“ zum Weiterbetrieb von Atomkraftwerken in Deutschland. Die Ikone von Fridays für Future hat sich von der Moderatorin den Satz entlocken lassen: „Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden“– und stellt sich damit im…

Mehr Lesen

Gorleben Rundschau Herbstausgabe ist da!

10. Oktober 2022

In der Zeit eines Krieges, der Energiekrise und großer Ungewissheiten, ob es beim Atomausstieg zum Ende des Jahres bleibt oder nicht, ist es nicht einfach, Position zu beziehen. Die Beiträge in der Gorleben Rundschau, dem Mitteilungsblatt der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI), kreisen deshalb um die „Dinos“, den Streit um die Atomkraftwerke, und da wird klar…

Mehr Lesen

Nukleares Wahlkampfgetöse

5. Oktober 2022

Was Martin Bäumer, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, bei seinem Wahlkampfauftritt in Zernien zum Thema Energieversorgung sagte, kam bei der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) nicht gut an. Er stellte in Frage, dass es – als Folge des Ukrainekrieges und der EU-Sanktionspolitik – lediglich ein Gas-, aber kein Stromproblem gebe. „Hat Bäumer, der direkt von der…

Mehr Lesen

Gorleben Zielort für neue Atommülltransporte?

3. Oktober 2022

4.800 Atommüllfässer aus der Landessammelstelle in Leese könnten nach Gorleben zur Zwischenlagerung gebracht werden. Das berichtete kürzlich das niedersächsische Politikmagazin „Rundblick“. Der Mietvertrag für die Landessammelstelle in Leese (Landkreis Nienburg/Weser) läuft zum Jahresende 2030 aus. Land und Bund suchen demnach nach einem Ausweichplatz.

Mehr Lesen

Russisches Uranschiff wieder auf dem Weg – Brandbrief an Bundesminister Lemke und Habeck: „Atomgeschäfte in Lingen mit Russland sofort beenden“

22. September 2022

Mehrere Anti-Atom-Initiativen aus Niedersachsen und NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) fordern in einem Brandbrief an Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ein sofortiges Ende der Atomgeschäfte zwischen der Brennelementefabrik Lingen und dem staatlichen russischen Atomkonzern Rosatom. Aktueller Anlass ist, dass das russische Atomschiff „Mikhail Dudin“ erneut auf dem Weg von St. Petersburg…

Mehr Lesen

Nach Uranlieferung von Russland an Frankreich: Neues Sanktionspaket muss auch Rosatom treffen!

1. September 2022

Wird auch in der Brennelementefabrik Lingen russisches Uran verarbeitet? Anti-Atomkraft-Initiativen fordern am heutigen Antikriegstag, dass das gestern von Außenministerin Baerbock angekündigte 8. EU-Sanktionspaket auch den russischen Staatskonzern Rosatom treffen muss. Erst vergangene Woche hatte das für Urantransporte bekannte russische Frachtschiff „Mikhail Dudin“ 52 Fässer mit angereichertem Uran von St. Petersburg nach Dünkirchen in Frankreich geliefert.

Mehr Lesen

Keine Verlängerung von AKW-Laufzeiten! – Demonstration in Lingen am 1.10.2022

29. August 2022

Ein wachsendes Bündnis von Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden aus NRW und Niedersachsen sowie dem Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz ruft für den 01.10.22 zum Protest gegen AKW- Laufzeitverlängerungen und den Wiedereinstieg in die Atomkraft durch die Hintertüre auf. Die Demonstration startet um 13:00 Uhr am Lingener Bahnhof und führt dann durch die Innenstadt zum Marktplatz, wo auch die…

Mehr Lesen

Jens Spahn nimmt Super-GAU in Kauf – CDU-Politiker mit gefährlichem Atomspiel

17. August 2022

Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und NRW werfen dem CDU-Politiker Jens Spahn und anderen Befürwortern einer AKW-Laufzeitverlängerung vor, mit ihren beharrlichen Forderungen letztlich einen Super-GAU auch in Deutschland billigend in Kauf zu nehmen.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de