PRESSEMITTEILUNGEN

Forderungen an den G-20 Gipfel

7. Juli 2017

BBU fordert von den G20-Staaten konsequenten Klimaschutz und umfassenden Atomausstieg Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat anlässlich des G20-Treffens in Hamburg von den beteiligten Staatsregierungen konsequente Klimaschutzmaßnahmen und einen umfassenden Atomausstieg gefordert.

Mehr Lesen

The Yeelirrie Story

6. Juli 2017

Der kanadische Minengigant Cameco plant auf traditionellem Tjiwarl Land in Westaustralien eine 9 Quadratkilometer große Open Pit Mine und eine Uranaufbereitungsanlage. Das Projekt zerstört 2421 Hektar Land und hinterlässt 36 Mio. Tonnen radioaktiven Abraums. Nuclear Free WA schreibt: Wieder werden Landrechte und Menschen mit Füßen getreten für eine widerliche Technologie, die wir nur mit internationaler…

Mehr Lesen

Schlafen verboten

3. Juli 2017

Die Protestwellle zum G20-Gipfel startet mit einem Putsch der Polizei Eigentlich hatte alles heute morgen so gut angefangen. Während Hunderte von Wasserfahrzeugen bunt die Alster enterten, versammelten sich Tausende trotz anhaltendem Dauerregen zur Protestwelle bei politischen Reden und guter Musik auf dem Hamburger Rathausmarkt. Die Polizei sprach von nur „8000 Teilnehmern“, wobei sie wie gewohnt…

Mehr Lesen

Neckar-CASTOR gestoppt und Erklärung der Initiativen

28. Juni 2017

Blockade bei Bad Wimpfen Neckar-CASTOR, Blockade-Aktion, 28.06.2017 AtomkraftgegnerInnen haben den CASTOR-Transport auf dem Neckar auf halber Strecke gestoppt. Sie seilten sich von einer Brücke bei Bad Wimpfen ab. Das Schiff mit dem hochradioaktiven Atommüll war heute morgen kurz nach 6 Uhr bei der AKW-Ruine Obrigheim gestartet.

Mehr Lesen

Castor-Transport über den Neckar hat begonnen

26. Juni 2017

Heute am frühen Morgen hat der erste Atommüll-Transport auf deutschen Binnengewässern begonnen. Ein Schubverband legte am AKW Neckarwestheim mit Ziel AKW Obrigheim ab, wo er morgen mit radioaktiver Fracht beladen wird. Atomkraftgegner haben mit Protestaktionen entlang des Neckars begonnen.

Mehr Lesen

Atomkraft an die Kette legen!

25. Juni 2017

50.000 Menschen gingen auf die Straße! Es gibt sie noch – die Anti-Atom-Bewegung. Auch aus dem Wendland machten sich Aktivist_innen auf den Weg, um für die sofortige Stillegung der pannenanfälligen Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 zu demonstrieren. Die trinationale 90km lange Menschenkette führte von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen.

Mehr Lesen

Kohl: Vollstrecker Gorlebens

24. Juni 2017

Über Helmut Kohl wurde anlässlich seines Todes am 16. Juni viel geschrieben. Er wurde 87 Jahre alt. Für manche ist er ein großer Europäer und unvergesslicher Politiker. Dafür steht u.a. das Bild, wie er über dem Schlachtfeld von Verdun dem französischen Ministerpräsidenten François Mitterand die Hand reichte. Er selbst sagte später dazu, die Geste sei…

Mehr Lesen

GNSBGZ – Parlamentarische Anfrage mit ausweichenden Anworten

22. Juni 2017

Es gibt Texte, die muss man mindestens zweimal lesen, schreibt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI). Anlass bietet die Antwort der Bundesregierung auf eine Parlamentarische Anfrage der Grünen zur Zukunft des Brennelementzwischenlagers Gorleben.

Mehr Lesen

Brennelementesteuer: BI fordert die Rückzahlung an Stromkunden

19. Juni 2017

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) hat sich mit einer Anregung an die Verbraucherzentrale in Hannover gewandt. Hintergrund ist der Streit um die Brennelementesteuer. Bekanntlich hat das Bundesverfassungsgericht diese Steuer für unrechtmäßig erklärt.

Mehr Lesen

Neckar castorfrei!

11. Juni 2017

Das Schleusen von Schiffen ist eine tückische Sache. Rangieren auf engem Platz, und das, während Wasser ein- oder ausströmt. Und während des Schleusens müssen die Taue der Schiffe immer wieder per Hand gelöst und wieder neu festgemacht werden. So ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen am Neckar gekommen.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de