Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
6. August 2009
Die Bürgerinitiativler sind zurück!
Die Bürgerinitiativler sind zurück von ihrer Infotour quer durch die Republik. Der Treck der Bauern nach Berlin und die bundesweite Anti-Atom-Demo am 5. September in Berlin sind „in Arbeit“. Am Freitagabend wird es im Café Grenzbereiche in Platenlaase Informationen aus erster Hand geben: Highlights der BI on tour Rundreise mit Sketch und der Stand der Vorbereitungen auf den Treck und die Demo stehen auf dem Programm, das erst um 20.30 Uhr beginnt. Der Beginn der Veranstaltung wurde verlegt, damit die Hörer und Musiker der Aktion “ A-Moll statt A-Müll“ nach ihrem Kirchenkonzert in Dannenberg an der BI-Veranstaltung teilnehmen können.
Wolfgang Ehmke, 0170-510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Wie geht es weiter mit der Zwischenlagerung in Gorleben? – BI erwartet wichtige Informationen seitens des BASE
Der Ausschuss Atomanlagen des Kreistags Lüchow-Dannenberg befasst sich am kommenden Dienstag (2.09.25) mit der Frage, wie es mit dem Genehmigungsantrag der BGZ (Bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung) für eine verlängerte Zwischenlagerung...
Kaltzeiten – wann kommt das Aus für weite Teile Norddeutschlands und des Alpenraums für die Atommüllendlagerung? BI Umweltschutz reagiert auf BASE-Forschungsvorhaben
Sehr früh und wiederholt hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) darauf hingewiesen, dass kommende Kaltzeiten bei der Endlagersuche berücksichtigt werden müssen, zuletzt als Impuls für das 3. Endlagerforum im November...
Trotz Atomausstieg: Alte Uranfabrik in Gronau wird 40
Anlässlich des 40. Jahrestages der technischen Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (NRW) fordern 15 Umweltverbände und Bürgerinitiativen (darunter der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU, dem die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg angehört),...
Verlängerte Zwischenlagerung: Was alles geprüft werden müsste
Die Genehmigung des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BZG) läuft bekanntlich im Jahr 2034 aus. In Vorbereitung auf die für 2026 geplante Antragstellung für die verlängerte Zwischenlagerung startete die Bundesgesellschaft für Zwischenlager (BGZ)...