Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
21. Juli 2020
Lesung im Wald
Am kommenden Samstag (25. Juli) wird der informative Rundgang der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) an den Atomanlagen in Gorleben von Wolfgang Ehmke bestritten. Seine Idee ist, diesen Nachmittag mit einer literarischen „Einlage“, einer Lesung aus dem „Kastor-Roman“ zu verbinden. Treffpunkt ist um 15 Uhr das Beluga-Schiff.
Die rund 90minütigen Gespräche berühren verschiedene Aspekte der Anti-Atom-Arbeit und der Gorleben-Auseinandersetzung und richten sich an Einheimische und Gäste gleichermaßen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Wolfgang Ehmke, Pressesprecher, 0170 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
EnBW widerspricht Befürwortern der Atomkraft – BI Umweltschutz: Hilfreicher Faktencheck
Die Meldungen zur angeblichen Renaissance der Atomkraft reißen nicht ab. Nun positioniert sich der Energieriese EnBW und klärt in einem Faktencheck, warum sich Atomkraft nicht rechnet. Atomstrom ist laut EnBW...
Verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben – BI: „Große Verärgerung macht sich breit“
Die gute Nachricht zuerst: im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die verlängerte Zwischenlagerung in Gorleben will die Betreiberfirma BGZ den Ist-Zustand festschreiben. In ihrer neuen Scoping-Unterlage, die Gegenstand auf einem Beratungstermin...
Neue Unterlagen für die verlängerte Zwischenlagerung – BI: Empörung über BASE-Zeitfenster zur Beteiligung
2034 verliert das Brennelementzwischenlager (BGZ) in Gorleben die Genehmigung, die Bundeseigenen Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) bereitet die „verlängerte Zwischenlagerung“ vor, dazu gehört bekanntlich eine vorgeschaltete Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Das erste BGZ-Dokument,...
Wie geht es weiter mit der Zwischenlagerung in Gorleben? – BI erwartet wichtige Informationen seitens des BASE
Der Ausschuss Atomanlagen des Kreistags Lüchow-Dannenberg befasst sich am kommenden Dienstag (2.09.25) mit der Frage, wie es mit dem Genehmigungsantrag der BGZ (Bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung) für eine verlängerte Zwischenlagerung...