PRESSEMITTEILUNGEN
Votings mit Nachspiel
Nach Angaben des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hätten sich rund 800 Personen zu einer Online-Konferenz am 17./18. Oktober angemeldet, auf der die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ihren Zwischenbericht zur Endlagersuche vorgestellt hat. Tatsächlich, so wurde bei Abstimmungen deutlich, hatten am zweiten Tag gut 250 Menschen dies Konferenz per Internet verfolgt. Diese…
Mehr LesenRWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau
– Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England – Pläne für Modulreaktoren in den Niederlanden Bundesregierung stimmt Urenco-Plänen trotz Atomausstieg zu
Mehr LesenCASTOR-Transport hat “falsches” Ziel erreicht
Hochradioaktiver Atommüll über eine Woche durch Europa unterwegs – Bündnis CASTOR-stoppen fordert Beendigung unnötiger Atomtransporte
Mehr LesenGute Argumente gegen Atommülltourismus
In Nordenham ist der Umschlag der sechs Castorbehälter aus der britischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield vermutlich beendet. Per Bahn soll die strahlende Fracht nach Biblis transportiert werden, begleitet von Protesten, darunter auch Menschen aus dem Wendland. Verärgerung hat bei ihnen ein Statement des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies ausgelöst, der kein Verständnis für die Proteste gegen den Atommülltourismus…
Mehr LesenCastortransport: Atomare Fracht erreicht am frühen Morgen norddeutschen Hafen
Während des bundesweit verhängten Corona-Lockdown traf heute gegen 6:00 Uhr die mit den hochradioaktiven Atommüllbehältern beladene „Pacific Grebe“ in Norddeutschland ein. Das Schiff bringt Abfälle aus der sog. „Wiederaufarbeitungsanlage“ im britischen Sellafield zurück.
Mehr LesenCastor Alarm!
Heute ca. 17 Uhr in Nordenham am Union Pier Pressegespäch mit demUmweltexperten Bernd Ebeling, contrAtom
Mehr LesenCastor-Alarm statt Corona Lock-down
Allen Appellen von Seiten der Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen zum Trotz wird nun nach einer langen Pause wieder ein Castor-Transport stattfinden. Sechs Behälter werden aus Sellafield per Schiff nach Nordenham verbracht. Von dort aus werden die Behälter auf dem Schienenweg ins Zwischenlager am Atomkraftwerk Biblis transportiert.
Mehr LesenProtest gegen CASTOR von Nordenham nach Biblis nimmt zu
Das Protestbündnis „CASTOR stoppen“, ein bundesweiter Zusammenschluss von Anti-Atom- und Klimagruppen fordert weiterhin die Absage des für Anfang November geplanten Transports.
Mehr LesenBI Ratschlag zur Endlagersuche
Die erste Fachkonferenz Teilgebiete, auf der der Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vorgestellt wurde, hat am Wochenende stattgefunden. Die Auftaktkonferenz hat unterschiedlichste Reaktionen ausgelöst. „Die Rede war unter anderem von einer perfekten Beteiligungssimulation“, umreißt Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) die Stimmung nach dem Ablauf der Konferenz, die Corona-bedingt nur am Bildschirm…
Mehr LesenEndlager-Suche: Partizipation Fehlanzeige – „Fachkonferenz Teilgebiete“ am Wochenende unter inakzeptablen Rahmenbedingungen
Verschiedene Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen kritisieren die im Rahmen der Standortsuche für ein Atommüll-Endlager für das Wochenende angesetzte Auftaktveranstaltung der „Fachkonferenz Teilgebiete“.
Mehr LesenGORLEBEN IN DEN MEDIEN
aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de