PRESSEMITTEILUNGEN
Aktionstag gegen Castor-Transporte + BI Umweltschutz kritisiert Polizei für Fehlinformationen über Castor-Tests
Der Castor-Transport nach Gorleben, der voraussichtlich am 5. November von La Hague ins Wendland rollen soll, macht den Anfang. Weitere Castor-Transporte werden folgen: Von Jülich nach Ahaus und von Karlsruhe nach Lubmin – alle drei Transporte mit hochradioaktivem Müll sollen im Herbst und ab Frühjahr 2011 durch das Land fahren. 83 Anti-Atom-Initiativen, Umweltverbände und Aktionsgruppen…
Mehr LesenKlage soll Gorleben stoppen + BI Umweltschutz prophezeit "Röttgen wird scheitern"
Die Aufhebung des Moratoriums auf der Endlagerbaustelle in Gorleben wird beklagt. Gegen den Rahmenbetriebsplan, der den weiteren Ausbau des Erkundungsbereichs 1 und die Erschließung des Erkundungsbereichs 3 seit 1. Oktober vorsieht, wurde jetzt Klage vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg eingereicht. „Die Fortschreibung des verbrauchten und veralteten Rahmenbetriebsplans aus dem Jahr 1982 zielt vor allem darauf, die…
Mehr LesenAtomkraftgegner aus dem Wendland unterstützen S21-Demonstranten + BI Umweltschutz spricht Einladung zum Gegenbesuch am 6. November aus
Gegner von Stuttgart 21 sind auf ihrer Montagsdemonstration von Atomkraftgegnern aus der Region Gorleben unterstützt worden. Sie kamen mit drei Traktoren und einem Bus nach Stuttgart, um ihre Solidarität zu zeigen. Doch die Einsatzkräfte verhinderten, dass die drei Traktoren vom Greenpeace-Tieflader im Schlossgarten abgeladen werden konnten. Für das Vorfahren während der Kundgebung gäbe es keine…
Mehr LesenInformationen zum nächsten Castortransport
Welche Probleme gab es bei der Zulassung der Castor-Behälter, die Anfang November nach Gorleben transportiert werden sollen? Wie steht es um die Zwischenlagerkapazitäten an den deutschen Atomkraftwerken und was käme an Transporten und Belastung auf die Region zu, würde Gorleben das Endlager für hochradioaktive Abfälle? Neben der politischen Debatte um die Atommülllagerung bieten die Rechtshilfe…
Mehr LesenGorleben – Das Bundeskriminalamt (BKA) schürt Angst + BI Umweltschutz fordert politische Lösung
Im Vorfeld des nächsten Castor-Transports nach Gorleben schürt das Bundeskriminalamt (BKA) Gorleben Angst. Das BKA rechne mit Massenblockaden auf Straßen und Schienen sowie gezielten Sabotageakten hatte die Wochenzeitschrift „Focus“ am Samstag unter Berufung auf eine vertrauliche Lageeinschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) berichtet. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) weist die Gewaltprognose des BKA in den Bereich der…
Mehr LesenMit Hochdruck gegen Ungehorsam? + BI Umweltschutz verurteilt staatliche Gewalteskalation
78 neue Wasserwerfer für die Bereitschaftspolizei der Bundesländer spritzen bald mit noch höherem Druck aus drei Rohren. Hinzu kommen 52 Spähfahrzeuge mit Zoom und Richtmikrofon. Gleichzeitig hat die Innenministerkonferenz ein härteres Vorgehen gegen Demonstranten beschlossen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte kann demnach mit bis zu drei Jahren Haft geahndet werden. „Die weitere Hochrüstung der Polizei und verschärfte…
Mehr Lesen"Gorleben ist politisch nicht durchsetzbar" + BI Umweltschutz fordert Aufgabe des Endlagerprojekts
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hat sich heute früh an den niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister gewandt. Die Initiative fordert die Aufgabe Gorlebens als Endlagerstandort. Zehntausende würden gegen die Atomkraft und Gorleben auf die Straße gehen. „Auf keinen Fall wollen wir die Konfrontation mit der Polizei“, heißt es in dem Schreiben, gefordert sei eine politische Lösung.…
Mehr LesenStuttgart 21 und Gorleben sind überall! + Die Gorleben-Gegner machen sich auf den Weg nach Stuttgart
Am 18.Oktober werden Traktoren aus dem Wendland im Rahmen der Montagsdemo durch Stuttgart rollen. „Wir demonstrieren den Schulterschluss, denn Stuttgart 21 und Gorleben stehen symbolisch für das Vorgehen der politischen Klasse, die Profit- und Renommierinteressen gegen die Bürgerinnen und Bürger durchsetzt. In Stuttgart geht es um die Verkehrspolitik der Bahn AG, die absehbar explodierenden Kosten…
Mehr LesenVolxfest gegen Atom
Der beliebte Kartoffelsonntag in Dannenberg fällt wegen des 12. Castortransports aus. Am 5. November wird der Castor-Transport in La Hague starten. Am 6. November wird auf einem Maisacker bei Splietau demonstriert. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und die Bäuerliche Notgemeinschaft rufen zur Kundgebung auf, unterstützt von Naturschutzverbänden und Anti-Atom-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet. 16.500 Polizistinnen…
Mehr LesenGewerkschaft der Polizei beklagt Versagen der Politik + BI Umweltschutz "Positionieren geht über Lamentieren"
Stuttgart 21, Gorleben… die Gewerkschaft der Polizei fordert von der Politik mehr Rückendeckung. Die Polizei wolle nicht für ungelöste gesellschaftliche Konflikte den Kopf hinhalten, sagte GdP-Chef Konrad Freiberg. „Die Gewerkschaftsvertreter der Polizei benennen die Konflikte und die missliche Lage der Polizei, aber Positionieren geht über Lamentieren“, kommentiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI). Richtig sei, dass…
Mehr LesenGORLEBEN IN DEN MEDIEN
aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de