PRESSEMITTEILUNGEN
Packen wir´s an
Auf die frisch gewählte Landrätin Dagmar Schulz kommt gleich Arbeit zu. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) richtet sich an sie – verbunden mit den Glückwünschen zu Wahl – mit der Bitte, in Sachen K 8 unverzüglich eine Bürger:innenversammlung einzuberufen.
Schluss mit dem Geldversenken! Schluss mit dem Schacht KONRAD!
Fehler der Atommüllpolitik führen zu horrenden Geldausgaben. Davor warnen die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und die Bürgerinitiative Umweltschutz in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Endgültig Schluss
Das Erkundungsbergwerk in Gorleben wird endgültig stillgelegt, das unterstrich Jochen Flasbarth, Umweltstaatssekretär, heute früh auf einer Pressekonferenz in Gorleben. Es soll auch keine Nachnutzung des Bergwerks geben, die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) wurde angewiesen, die rechtlichen Voraussetzungen für den Rückbau „zur grünen Wiese“ zu schaffen.
Frauen im Gorlebenwiderstand: Ihre Bedeutung und Wirkung
Podiumsdiskussion um die Rolle und das Wirken der Gorleben Frauen mit Vertreterinnen der „Miss Marples Schwestern“ und der Wissenschaftlerin Imke Horstmannshoff am 17.09.2021 um 19.00h in Platenlaase
Der Ausbau der K 8 ist vorläufig gestoppt
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat gegenüber dem Verwaltungsgericht Lüneburg signalisiert, die ab Montag den 13. September geplanten Baumaßnahmen an der K 8 zwischen Bellahn und Sallahn zu stoppen und vorerst auch keine Rodungsmaßnahmen durchzuführen.
Klimabänder auf dem Weg nach Berlin
Mal heißt es kurz und bündig „Weniger reden, mehr tun!“, mal geht es um das Artensterben, mal um eine enkeltaugliche Landwirtschaft – auf bunten Bändern haben viele Menschen ihre Wünsche notiert, die per Fahrradstafette nach Berlin gebracht werden. Am Montagvormittag wurden die Radler:innen, die das Paket mit diesen Wünschen und Forderungen in die Hauptstadt transportieren,…
Rotes Licht für den Ausbau der K 8 !
Die Umleitungsschilder stehen schon, zwischen dem 13. September und dem 21. Oktober soll die K 8 zwischen Sallahn und Bellahn für Straßenbaumaßnahmen gesperrt werden, ohne dass es zuvor – wie gefordert – zu einer Bürger:innen-Versammlung seitens der Verwaltung eingeladen wurde.
Über 21.000 Unterschriften gegen Schacht KONRAD
Zur Unterstützung des Antrags von BUND und NABU auf Aufhebung der Genehmigung von Schacht KONRAD wurden heute 21.013 Unterschriften an den niedersächsischen Umweltminister Lies übergeben. Bereits morgens war ein Treckerkonvoi aus Salzgitter gestartet, mittags fand eine Demonstration Hannovers Innenstadt statt. Etwa 150 Menschen nahmen an der Kundgebung und Übergabe der Unterschriften teil.
Aus!
Die letzte Sitzung der Fachkonferenz Teilgebiete endete gestern (1.9.) ohne eine Klarheit über ein notwendiges Nachfolgeformat.
Klimabänder auf Fahrt
Die künftige Klimapolitik steht im Fokus einer bundesweiten Aktion, die im Vorfeld der Bundestagswahlen stattfindet. Deutschlandweit werden zurzeit Klimawünsche auf „Klimabänder“ geschrieben, seit einigen Tagen werden diese „Klimabänder“ eingesammelt und per Fahrradstafette weitergereicht, um Anstöße für eine konsequente Klimapolitik zu geben – von unten und bunt und kreativ.
GORLEBEN IN DEN MEDIEN
aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de