PRESSEMITTEILUNGEN

Heiße Castorhalle

5. August 2018

Es ist anhaltend heiß und auch die Nächte bringen kaum Abkühlung. Ein Grund für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) mit Blick auf die Aufbewahrungsgenehmigung des Castorlagers Fragen an das niedersächsische Umweltministerium zu richten. Denn die Bestimmungen schreiben vor, dass die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) ab einer Erhitzung von Bauteilen auf 55 Grad Celcius bei…

Mehr Lesen

Offener Brief: Belgische Rissereaktoren bleiben brandgefährlich

3. August 2018

RSK-Stellungnahme für Entwarnung ungeeignet Aus Sicht zahlreicher Initiativen und Verbände gibt es bezüglich der belgischen Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3 keinerlei Grund zur Entwarnung. In einem Offenen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die MinisterpräsidentInnen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellen sie fest, dass es sich bei der zuletzt von der Reaktor-Sicher¬heits¬kommission (RSK) vorgelegten…

Mehr Lesen

Endlagersuche – erste Phase

3. August 2018

BI ist erfolgreich mit Anfrage Die erste Phase der Endlagersuche ist voll im Gange. Bisher wurden rund 600.000 Daten von den geologischen Landesämtern zusammengetragen – in Niedersachsen ist es das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG). Diese Daten werden von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ausgewertet, um Teilregionen bei der Endlagersuche ausschließen zu können.

Mehr Lesen

Hiroshimatag

2. August 2018

Wie jeden Montag um 18 Uhr fand auch am 6. August die Fukushima-Mahnwache auf dem Marktplatz in Dannenberg statt. Vor 73 Jahren, am 6. August 1945, wurde erstmalig in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe abgeworfen.

Mehr Lesen

Undichte Erdölpumpen: ExxonMobil in der Kritik

28. Juli 2018

Die AG No-Fracking der BI ist alarmiert: Allein in Niedersachsen stehen mehr als 1.800 Ölpumpen und einige von ihnen sind offenbar undicht.

Mehr Lesen

Verstrahlt – Vergiftet – Vergessen: Das Erbe der DDR Erdgas-Förderung

28. Juli 2018

Verstrahlt – Vergiftet – Vergessen: Das Erbe der DDR Erdgas-Förderung, ein Film von Heidi Mühlenberg. Beteiligt an den Dreharbeiten waren neben vielen Menschen aus dem altmärkischen Erdgasfeld auch Akteure aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Mehr Lesen

6. Open-air in Ventschau

23. Juli 2018

Das Vergessen ist ein schlimmer Geselle: aber Tschernobyl und Fukushima, die Reaktorkatastrophen in der Ukraine und in Japan, sind nicht „vorbei“. Bis heute leiden Menschen unter den Folgen des radioaktiven Fall-outs. Daran erinnert das zweitägige Benefiz Open-Air in Ventschau.

Mehr Lesen

Kritik an RSK-Befangenheit zu Tihange/Doel:

19. Juli 2018

– Atomkraftgegner entsetzt über Umweltministerin Schulze – RSK-Chef Wieland verwickelt sich in Widersprüche – Warum schweigt NRW-Ministerpräsident Laschet bislang? Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), die Ärzteorganisation IPPNW sowie der Naturschutzbund Nordrhein-Westfalen (NABU) sind entsetzt über die abwiegelnde Reaktion aus dem Bundesumweltministerium angesichts der Tatsache, dass Mitarbeiter Atomkonzerns EDF-Framatome an der…

Mehr Lesen

Sommerausgabe der Gorleben Rundschau ist da

18. Juli 2018

Die neue Gorleben Rundschau befasst sich schwerpunktmäßig mit der Frage, welche Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung es bei der weiteren Endlagersuche geben kann oder geben müsste.

Mehr Lesen

RSK Stellungnahme zu belgischen Reaktoren steht in der Kritik

18. Juli 2018

Intensive Recherchen haben es an den Tag gebracht: In der deutschen Reaktorsicherheitskommission (RSK) haben auch führende Mitarbeiter von EDF-Framatome (ehemals Areva) in Erlangen an der skandalösen Stellungnahme zur angeblichen „Sicherheit“ von Tihange 2 und Doel 3 mitgearbeitet.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de