PRESSEMITTEILUNGEN

Gorleben ist überall! Standing Rock auch! Eine Solidaritätserklärung

30. November 2016

Konfrontationen zwischen sogenannten Zivilisationen und traditionell lebenden Völkern (Indigene) ziehen sich durch die Jahrhunderte, leider meistens verbunden mit der Auslöschung letzterer. Mit dem Wissen um, – oder dem Bewusstsein für andere Kulturen ist es leider auch in Deutschland nicht weit her.

Veranstaltung am 1.12.: Problemfall Zwischenlagerung

25. November 2016

Eine Endlagerung der hoch radioaktiven Abfälle ist nicht in Sicht. Die Folge: Aus den atomaren Zwischenlagern werden Dauerlager. Und das wirft viele Fragen auf: Wie ist es um die Zwischenlager für bestrahlte Brennelemente und wärmeentwickelnde Abfälle in der Bundesrepublik bestellt?

Behälter in der Castorhalle Gorleben: Pfusch bei der Forge Creusot – neue Fragen zum TN 85

25. November 2016

Der Pfusch bei der Herstellung von AKW-Bauteilen in der französischen Stahlgießerei Creusot Forge hat nun unmittelbare Konsequenzen. Zwölf Reaktoren sind bereits abgestellt, berichtet die Tageszeitung.

„Nägelbrand“ – Ratschlag am 26. November in Gedelitz

22. November 2016

Das Widerstandsjahr 2017 klopft an die Tür: die Standortbenennung Gorlebens als „nukleares Entsorgungszentrum“ jährt sich zum 40sten Mal. Nach Jahren heimtückischer Ruhe wird es wieder Castor-Transporte geben – nur dass Gorleben nicht das Ziel ist. Und aktuell macht das Fasslager Gorleben immer wieder Schlagzeilen.

Weitere Rostfässer in Gorleben aufgetaucht (update)

22. November 2016

Weiter geht´s: Bei der Auslagerung von insgesamt 1.307 Atommüllfässern in Gorleben, die neu konditioniert werden müssen, sind erneut vier auffällige Fässer aufgefunden worden. Damit erhöht sich die Zahl der Rostfässer nach Angaben der Gesellschaft für Nuklearservice auf neunzehn.

Endlagersuche Phase Eins.Eins

20. November 2016

Die Endlagerkommission des Deutschen Bundestages hat bekanntlich ihren Abschlussbericht vorgelegt, nun beginnt die Endlagersuche Phase Eins. Die neue Gorleben-Rundschau hilft, sich durch den Phasen-Dschungel hindurch zu kämpfen. Phase Eins steht für die Auswahl übertägig zu erkundender möglicher Standorte, Gorleben ist „natürlich“ dabei.

Glückwunsch an Arif Ali Cangi

16. November 2016

Am 17. November werden die Preisträger_innen des Nuclear Free Future Award in Johannesburg geehrt. Der Preis in der Kategorie Widerstand geht an Arif Ali Cangi aus der Türkei. Cangi gehört zu den führenden Rechtsanwält_innen in der türkischen Anti-Atom-Bewegung.

Nächtlings im Gorlebener Wald

12. November 2016

Die Motive waren sorgsam ausgesucht und entsprachen der wendischen Widerstandstradition: Ein leuchtendes X, Wichtel, Wendlandsonne, Mond und Sterne – bei frostigen Temperaturen trafen sich rund 100 Atomkraftgegner_innen im Gorlebener Tann, um am Abend des Martinstages Laterne zu laufen, zu grillen und sich an der Feuertonne und mit heißem Saft zu wärmen.

Konditionierungshalle in Gorleben weiter in Planung

10. November 2016

Wer gedacht hat, dass mit dem Abtransport von Atommüllfässern für eine Nachkonditionierung sich der geplante Bau einer Konditionierungshalle in Gorleben erledigt hat, der wird jetzt eines Besseren belehrt. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hatte die Frage gestellt: „Folgt aus der Auslagerung der Fässer, dass die GNS in Gorleben keine weitere Konditionierungsanlage errichten wird? “

Raus aus der warmen Stube!

8. November 2016

Zum Grillen, Laterne laufen, Punsch-Trinken und einer kurzen Kundgebung riefen die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und die Bäuerliche Notgemeinschaft für den kommenden Freitag auf. Treffpunkt wird das Gelände zwischen der Beluga und der Undine-von-Blottnitz Schutzhütte bei den Atomanlagen in Gorleben sein.

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler


    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de