PRESSEMITTEILUNGEN

Ablauf der Großkundgebung am 26. November

24. November 2011

* Vielfältiges Kulturprogramm unterstreicht den Protest im Wendland * Künstleraufruf fordert „Gorleben soll leben!“ Auch zu diesem Castor-Transport wird die Anti-Atom-Bewegung von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern tatkräftig unterstützt. So sorgen am Samstag bei der Großdemonstration in Dannenberg die urbane Reggae, Dancehall & Ska-Band „Berlin Boom Orchestra“, die tanzbaren Beatbeatpoeten aus Hamburg, Lüneburg und Leipzig und…

Mehr Lesen

Grüne auf Abwegen Teil II

24. November 2011

„Kretschmann macht den Trittin“, mit diesen Worten quittiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg die Empfehlung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, auf die Demos gegen den Castor-Transport zu verzichten. Der Grüne Jürgen Trittin hatte nach seinem Amtsantritt als Umweltminister im Kabinettt Schröder/Fischer eine ähnliche Position vertreten und den Grünen gar eine Teilnahme am Protest untersagen wollen. „Kann…

Mehr Lesen

Prügel und Gaseinsatz – nein danke!

24. November 2011

BI gibt Röttgen contra Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI)reagiert schockiert auf die Bilder des Polizeieinsatzes in Valognes. „Die Prügelszenen und der Gaseinsatz gegen die Castor-Gegner in Frankreich erschüttern uns, den Betroffenen zollen wir unseren Respekt, denn sie lassen sich für ein deutsches Problem verprügeln: das Festhalten an Gorleben als nukleares Entsorgungszentrum mit Castorhalle, Fasslager, Konditionierungsanlage…

Mehr Lesen

Der Zug rollt …

23. November 2011

…und damit wird das Atommülldilemma sichtbar Der Castorzug ist um 16.01 Uhr nach heftigen Protesten in Valognes losgefahren und musste auch gleich wieder wegen Warnsignalen stoppen. Trotzdem rechnet die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) nicht damit, dass die 11 Behälter mit den hochradioaktiven Abfällen vor Samstagabend auf die letzte Bahnetappe Lüneburg- Dannenberg-Ost gehen. Am 26. November,…

Mehr Lesen

Die Demo-Welle rollt

23. November 2011

Der Castor-Ticker läuft: http://castorticker.de/ Ganz gleich, ob der Castor-Transport am Mittwoch oder am Donnerstag um 14.36 Uhr startet, in Lüchow gehen die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag um 9.30 Uhr auf die Straße. Startpunkt der Demo, zu der einige Hundert Pennäler erwartet werden, ist die Bücherei Lüchow, Amtsfreiheit 4a (Schulgelände).

Mehr Lesen

Willkommen im Wendland – Gorleben soll leben!

23. November 2011

Noch rollt der Castor-Transport nicht, aber im Wendland, dem Ziel, laufen die letzten Vorbereitungen der Atomkraftgegner auf Hochtouren. Am Donnerstag, den 24.November um 13 Uhr laden wir ein zu einer ersten Pressekonferenz auf der Esso-Wiese in Dannenberg. Die Kundgebung in Dannenberg am 26. November steht unter dem Motto „Gorleben soll leben“. Denn das große Ziel…

Mehr Lesen

Grüne auf Abwegen?

22. November 2011

BI Umweltschutz fordert klares Nein zu Gorleben Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hadert mit den Grünen. Nachdem schon der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärte, bei einem Neustart in der Endlagersuche solle Gorleben „im Topf“ bleiben, zog am Wochenende der niedersächsische Landeschef Jan Haude nach. In einem Interview mit der Nord-West-Zeitung wich er auf die Frage,…

Mehr Lesen

Gorleben soll leben!

22. November 2011

Presseservice während der „Castor-Tage“ Hintergründe des Protests und aktuelle Forderungen Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) organisiert – als eingetragener und gemeinnütziger Verein – seit März 1977 neben der Bäuerlichen Notgemeinschaft im Wendland den Protest gegen Gorleben als Atommülldeponie und setzt sich für den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie ein. Höhepunkt der Proteste im Wendland war…

Mehr Lesen

DGB ruft zur Demo in Dannenberg auf

21. November 2011

DGB Nord-Ost-Niedersachsen und Trägerkreis der Großdemonstration „Gorleben soll leben“ in Dannenberg   „Ein Endlager in Gorleben ist weder geologisch geeignet noch politisch durchsetzbar.“ DGB ist bei den Gorleben-Protesten aktiv dabei / Michael Sommer muss Redebeitrag wegen Erkrankung absagen Der DGB in der Region Nord-Ost-Niedersachsen engagiert sich als Mitorganisator der Großdemonstration „Gorleben soll leben“ am 26.11.…

Mehr Lesen

Auf dem rechten Auge blind? – BI Umweltschutz mahnt Polizei an, das Demonstrationsrecht zu schützen

21. November 2011

Offener Brief an den niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann / Die Widerstandsgruppen im Wendland sind auch auf die Vorverlegung des Transports bestens eingestellt, ihre Infrastruktur mit Camps, Verpflegung und dem Info-Zentrum auf der sogenannten Esso-Wiese in Dannenberg steht ab kommenden Dienstag.

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de