PRESSEMITTEILUNGEN

Mahnwache und Anhörung

16. Oktober 2018

Urananreicherungsanlage Gronau und Brennelementefabrik Lingen: Mittwoch 17. Oktober, 11 Uhr: Anhörung im Bundestags-Umweltausschuss Mahnwache vor Ort

Streit um langfristige Zwischenlagerung

12. Oktober 2018

Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) fährt schweres Geschütz gegen die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf. Durch einen Beitrag in der Gorleben Rundschau und zwei Artikel auf der BI-Homepage sieht sich der Präsident des BfE, Wolfram König, verunglimpft. In einer Mail des BfE- Pressereferats heißt es, „in verschiedenen Publikationen unterstellen Sie dem Präsidenten des Bundesamtes…

Auf meinem Grundstück nicht!

9. Oktober 2018

  Unter diesem Schlagwort haben sich mehr als 40 Grundeigentümer in Schletau/Lemgow gegen jegliche Maßnahmen zur Vorbereitung und möglicher Bohrung nach Erdöl/Erdgas ausgesprochen.

Hambacher Wald

5. Oktober 2018

Behörden entziehen Genehmigung für Demo gegen die Abholzung des Hambacher Waldes am Samstag, Trägerkreis stellt Eilantrag – BI Bus startet auf jeden Fall. UPDATE: Rodung vorerst gestoppt – Demo durchgesetzt!

Infoabend „ASSE, SCHACHT KONRAD = Anti Atom Treck“

3. Oktober 2018

Was gibt´s eigentlich Neues aus der ASSE? Wie steht es um das Projekt Schacht Konrad? Marianne Neugebauer und Thomas Erbe aus dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad kamen für einen Infoabend ins Wendland und erläuterten den momentanen Stand.

Öko-/Politfilmreihe zeigte: „beyond the red lines“

27. September 2018

Aktueller ging es nicht: Themenabend „EndeGelände/Hambacher Wald“ mit Gästen. Es kristallisiert sich immer deutlicher heraus, dass das auf stetes Wachstum angewiesene profitorientierte Wirtschaften Lebensgrundlagen von Menschen und Tieren vernichtet. Der Klimawandel mit seinen verherenden Folgen ist dafür ein Beispiel und Anlass für weltweiten Widerstand.

#hambibleibt „Stoppt den Wahnsinn!“ – Soliaktion in Lüchow

24. September 2018

Heute nachmittag trafen sich auf dem Lüchower Marktplatz zahlreiche Menschen zu einer Soliaktion für die Aktivist*innen im Hambacher Forst.

Hambacher Forst

21. September 2018

Liebe Freundinnen und Freunde im Hambacher Forst, zutiefst erschüttert haben wir vom Tod eures Freundes Steffen M. erfahren. Er wollte uns allen als freier Journalist doch nur eine ungeschönte direkte Berichterstattung über euren legitimen Protest und diese unfassbare, unverhältnismäßige und unnötige Räumung liefern. Wir trauern mit euch und unsere Gedanken sind bei Steffens Angehörigen und…

Ein langer Weg, ein kleiner Sieg

20. September 2018

Die Berliner Tageszeitung, die „TAZ“, wird 40 Jahre jung. Aus diesem Anlass wird die Nullnummer am 27. September noch einmal erscheinen. Schon vor 40 Jahren spielten „Gorleben“ und die Auseinandersetzung um die Atomkraft eine gewichtige Rolle. Nicht nur die Zeitung, auch unseren Kampf gegen die Atomkraft, den gesellschaftlichen Umgang mit dem Atommüll und für eine…

Atommüll versus Erlebnisbad

19. September 2018

Die Idee, dass aus dem Endlagerbergwerk in Gorleben eine „Salztherme“ und ein Erlebnisbad werden könnte, hat Dieter Schaarschmidt in der neuen Gorleben Rundschau umrissen und damit eine unerwartete Presseresonanz ausgelöst.

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler


    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de