PRESSEMITTEILUNGEN

Weltklimagipfel in Paris ohne Protest auf der Straße – BI ruft kurzfristig zur Teilnahme am Global Climate March in Berlin auf

24. November 2015

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) hat ihre Demo-Reise nach Paris abgesagt. Unter dem Titel „Don´t nuke the climate“ sollte am 12. Dezember während des Weltklimagipfels in einem internationalen Bündnis gegen die weitere Nutzung der Atomkraft als „Beitrag“ zur Reduzierung des CO 2 – Problems demonstriert werden. Dafür mobilisiert die Umweltinitiative kurzfristig zur Teilnahme am Global…

Mehr Lesen

Atommülldesaster offen eingeräumt

20. November 2015

Aus Zwischenlagern werden Dauerlager. Das sieht inzwischen auch die Entsorgungskommission (ESK) so. In einer Stellungnahme, die sie für die Endlagerkommission des Deutschen Bundestages erarbeitet hat, konstatieren die Berater des Bundesumweltministeriums nüchtern, dass Castor-Behälter bis zu 100 Jahren gelagert werden müssen, bis ein Endlager bereit steht. Zugelassen sind jedoch nur Zwischenlagerzeiten bis zu maximal 40 Jahren.…

Mehr Lesen

Was passiert derzeit in Gorleben?

17. November 2015

Das Bergwerk Gorleben soll laut Standortauswahlgesetz (StandAG) offen gehalten werden, allerdings nicht in der bisherigen Größe. Das wurmt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI), die stattdessen für eine Verfüllung des Bergwerks mit dem bereits aufgehaldeten Salz und ein Ende des Gorleben-Abenteuers gefordert hatte.

Mehr Lesen

AFTER THE MASSACRES OF PARIS: DREAD, REVOLT, ACTION

15. November 2015

In the aftermath of the massacres of Paris, members and supporters of Attac, in unison with the French society, feel horror and revulsion at the indiscriminate and murderous hatred. (deutsche Übersetzung unten)

Mehr Lesen

RWE und E.on in den Miesen – BI fürchtet Festhalten an Gorleben

13. November 2015

Sie haben die Energiewende verschlafen und fahren derzeit keine Gewinne mehr ein: RWE und E.on leiden unter Gewinneinbrüchen, gleichzeitig bescheinigt ihnen der Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem Stresstest dennoch die notwendige Solvenz, um den Rückbau von Atomanlagen und die nukleare Entsorgung zahlen zu können.

Mehr Lesen

Film-Nachmittag: „Familienalbum Gorleben“

10. November 2015

Lange Haare, Bärte, Wollpullis, Widerstand… Unser Verwandter ersten Grades, das Gorleben-Archiv,  zeigt Filmdokumente aus alten Zeiten unter dem Motto: „Deine Geschichte!…und der Fall Gorleben ist noch immer nicht Geschichte.“

Mehr Lesen

Standortauswahlgesetz in Stein gemeißelt? BI: BfE nimmt Entscheidungen vorweg

9. November 2015

Die Arbeit der Endlagerkommission, die Mitte 2016 Empfehlungen für die weitere Endlagersuche vorlegen wird, ist noch gar nicht abgeschlossen, doch das Bundesamt für kerntechnische Entsorgung (BfE) schreibt schon eine Stelle für die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche aus.

Mehr Lesen

Don’t Nuke the Climate – Auf zur COP21

3. November 2015

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) mobilisiert zur Demonstration in Paris. Hintergrund ist die dort stattfindende Klimakonferenz COP 21. Den offiziellen Startschuss gab es am Montagabend auf einer Veranstaltung in Platenlaase.

Mehr Lesen

Entsorgungskosten: Noch eine Kommission – BI fordert Stresstest für den Stresstest

2. November 2015

Es gibt erhebliche Zweifel, ob die Energiekonzerne, die aus der jahrzehntelangen Nutzung von Atomkraftwerken ihre Profite gezogen haben, jetzt für den Rückbau der Atomanlagen und die Endlagerung finanziell gerade stehen. Sie sind weder bereit, eine vergleichende Endlagersuche zu finanzieren und klagen gegen den Atomausstieg bzw. wollen sich diesen versilbern lassen. Es gibt auch wachsende Zweifel…

Mehr Lesen

Öko-Politfilm im November: “LANDRAUB”

1. November 2015

Das globale Finanzkapital, allen voran europäische Investmentfonds und Banken, haben die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen sich die Reichsten der Welt Zugriff auf die wichtigste Ressource – Ackerflächen – dieser Erde sichern.“Landraub“, ein Film von Kurt Langbein, wird in der Öko-Polit-Filmreihe des Kulturvereins Platenlaase und der Bürgerinitiative Umweltschutz am Dienstag…

Mehr Lesen

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler

    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de