PRESSEMITTEILUNGEN

"Eignungshöffigkeit" oder "weitere Erkundung" – BI Umweltschutz: "Nebelbegriffe der Gorleben-Macher"

27. August 2009

Zum besseren Verständnis der heutigen Pressemitteilung tritt die Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) Lüchow-Dannenberg mit einer weiteren Erklärung an die Öffentlichkeit:

Presseerklärung des Trägerkreises zum Start des Trecks

26. August 2009

Am 29. August um 14 Uhr wird in Gorleben demonstriert. Anschließend startet der Treck der Bäuerlichen Notgemeinschaft aus dem Wendland zur Anti-Atom-Demonstration in Berlin am 5. September. Nach der Auftaktdemonstration am Samstag gehen 30 Trecker mit Hängern auf Tour. Der Wochentreck mit Küchenwagen, mobilem Kino und Stromwechselstube führt über die anderen Brennpunkte der desaströsen Atommüllpolitik,…

"Die Gorleben-Lüge stürzt ein wie ein Kartenhaus"

25. August 2009

„Die Gorleben-Lüge stürzt ein wie ein Kartenhaus“ – Aktenstudium belegt, dass die Entscheidung für Gorleben politisch manipuliert wurde

Nießrechte in Gorleben befristet – BI Umweltschutz:"Die Rechtsposition der Gorleben-Betreiber wankt"

22. August 2009

Es war eine Einzelaktion. Marianne Fritzen, Gründerikone der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg und Gorleben-Archivarin fielen Grundstücksverträge aus den Anfängen von Gorleben in die Hand. Ende der 70er Jahre kaufte die DWK (Deutsche Gesellschaft zur Wiederaufarbeitung) Grundstücke in Gorleben. Bauern wurden unter Druck gesetzt, winkte doch ein Quadratmeterpreis weit über Marktwert.

Gemein & Nützlich

21. August 2009

Das Finanzamt Lüchow will uns die Gemeinnützigkeit absprechen. Das ist nicht das erste Mal. In den 90er Jahren gab es gleich zwei Versuche, uns finanziell in Schwierigkeiten zu bringen, denn manch ein/e Spender/in möchte schon die Spende steuerlich absetzen können. Hier ein Dokument aus den 90er Jahren:

Angriff auf die Gemeinnützigkeit der Bürgerinitiative – "Wir werden uns wehren, juristisch und politisch"

18. August 2009

Die Gemeinnützigkeit der Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) Lüchow-Dannenberg wird angegriffen. Das Finanzamt Lüchow unterstellt, die Besetzung des „Schwarzbaus Gorleben“ am 29.Mai gehe auf das Konto der BI. Nachdem bekannt wurde, dass unter der Etikette „Erkundung“ rund die Hälfte der 1,51 Mrd. Euro im sogenannten Erkundungsbergwerk bereits in dessen Ausbau als Atommülldeponie geflossen waren, hatte die BI…

Zug um Zug dem Atomausstieg näher…

14. August 2009

Am 29. August startet der Anti-Atom-Treck der Bäuerlichen Notgemeinschaft nach Berlin. Wie viele Traktoren mit Themenwagen für eine ganze Woche über Braunschweig, Salzgitter, Wolfenbüttel und Helmstedt unterwegs sein werden, bleibt eine spannende Frage. Sicher ist, dass sich Fahrradfahrer und Trecker aus dem Raum Lüneburg, Uelzen, Klein Bünsdorf und Salzgitter dem „Treck 1“ anschließen.

Nicht länger „Fliegen ohne Landebahn“! – Hamburger Unternehmen finanzieren Anti-AKW-Traktoren zum Brandenburger Tor

13. August 2009

In gut 14 Tagen, am 29. August, startet der Treck der Bäuerlichen Notgemeinschaft aus dem Wendland zur Anti-Atom-Demo in Berlin. Der Plan der Notgemeinschaft, ursprünglich mit der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) ausgeheckt, im castorfreien Wahljahr für den Atomausstieg und gegen Gorleben als nukleares Endlager in der Hauptstadt zu demonstrieren, zieht immer weitere Kreise. Zum Trägerkreis…

Nachahmer gesucht!

12. August 2009

Mit einer außergewöhnlichen Aktion unterstützt der hessische Künstler Aaron Schmidt den Treck der wendländischen Bäuerinnen und Bauern und die Anti-Atom-Demo am 5. September in Berlin: Er versteigert ein Ölbild über Ebay.

Fünf von 9 Experten waren gegen Gorleben

9. August 2009

„Wer die Ergebnisse der Erkundung in den 80er Jahren ernsthaft studiert, kommt zu dem Ergebnis, Gorleben hätte längst aufgegeben werden müssen.“ – Drei Wochen vor dem Treck der Bauern nach Berlin zur Anti-Atom-Demo am 5. September lebt die Debatte um die Wahl Gorlebens als Standort für ein „Nukleares Entsorgungszentrum“ vor 32 Jahren wieder auf. Vor…

Archiv

Kontakt

Pressesprecher Wolfgang Ehmke

Tel. 0170-5105606

Druckfähige Fotos

Bildnachweis: Kina Becker

Bildnachweis für weitere: publiXviewing

Presseverteiler


    GORLEBEN IN DEN MEDIEN

    RSS Anti-Atom Nachrichten – gorleben

    aus dem Nachrichtenradar von atomradar.ausgestrahlt.de